Mehl-Rückruf: Produkt kann Übelkeit und Benommenheit auslösen
Die Bauck GmbH muss aktuell ein Produkt zurückrufen. Das betroffene Teffmehl enthält giftige Tropanalkaloide, die in hoher Menge gefährlich sein können:
Seit etwa 90 Jahren stellt die Bauck GmbH mit Sitz in Niedersachsen Produkte rund ums Backen her. Auch zahlreiche Mehle befinden sich im Sortiment. Jetzt muss der Traditionsbetrieb jedoch ein Fabrikat zurückrufen. Es handelt sich um Bauckhoff Teffmehl. In zwei Chargen sind zu hohe Mengen an Tropanalkaloiden festgestellt worden, die bei Verzehr gefährlich für Menschen sein können. Der Hersteller warnt bei dem Rückruf daher vor dem Verzehr des Produkts.
Rückruf bei Bauck GmbH: Mehl enthält giftige Substanz
Teff ist eine Pflanzenart, die vor allem in Äthiopien und Eritrea vorkommt und dort zu Fladenbrot und Bier weiterverarbeitet wird. Doch auch in Deutschland erfreut sich die Pflanze mittlerweile großer Beliebtheit, vor allem als Mehl. Denn das Produkt ist glutenfrei und kann daher auch von Menschen genutzt werden, die kein normales Mehl vertragen.
„Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Bauck GmbH die oben genannten Chargen des Bauckhof Teffmehls zurück“, schreibt das Unternehmen auf ihrer Seite und bittet Kunden darum, das Mehl nicht mehr zu verwenden und im Laden zurückzugeben. Auch bei Kaufland gibt es derzeit einen Rückruf. Dabei geht es um Popcorn des Herstellers XOX Gebäck GmbH.
Mehl-Rückruf: Pflanzengift kann Übelkeit und Benommenheit auslösen
Der Grund für den Teffmehl-Rückruf gibt die Bauck GmbH ebenfalls bekannt. Die betroffenen Produkte enthalten erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden. Diese kommen als natürliche Inhaltsstoffe in der Natur vor und landen meist über sogenannte Beikräuter auf Getreideanbauflächen. Nach der Ernte enden die Tropanalkaloiden dann auch in den Lebensmitteln.
Beim Verzehr wirkt der Inhaltsstoff akut sehr giftig und führt zu Symptomen wie Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind vor allem Kleinkinder und Säuglinge gefährdet. Langfristige Folgen sollen Tropanalkaloiden jedoch nicht auslösen.
Diese Mehl-Chargen von Bauck GmbH sind vom Rückruf betroffen
Laut der Back GmbH sind diese zwei Chargen des Bauckhof Teffmehls von dem Rückruf betroffen:
- Charge 230767 (MHD: 09.01.24)
- Charge 229489 (MHD: 22.11.23)
Die betroffenen Produkte des Bauckhof Treffmehls können im Laden umgetauscht oder zurückgegeben werden. Bei Fragen sollen sich Kunden an kundenservice@bauckhof.de wenden. Wie RUHR24 berichtet, werden derzeit auch „Gefüllte Datteln mit Walnusskern“ der Eden Fruits GmbH zurückgerufen. (dh)