1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Nestlé beendet Produktion – Kult-Eistee Nestea ab sofort Geschichte

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Unter den Eistee-Marken ist Nestea ohne Zweifel Kult. Nach 75 Jahren verschwindet das Erfrischungsgetränk des Lebensmittel-Riesen Nestlé jedoch aus den Regalen.

Der Sommer hat noch nicht einmal angefangen, schon müssen Freunde der guten Erfrischung stark sein: Ein absolutes Kult-Getränk verschwindet aus den Regalen – und zwar bald! Wer sich noch einmal einen kühlen Schluck des Eistee-Getränks Nestea gönnen will, sollte schnell sein, Ende März ist es vorbei mit dem Kaltgetränk.

Nestlés Kult-Eistee Nestea verschwindet aus Regalen – Strategiewechsel verantwortlich

Wer Eistee mag, kommt an Nestlés Nestea kaum vorbei. Das Erfrischungsgetränk gibt seit Jahren den Ton auf dem Eistee-Markt an. Nun ist das vorbei. Das soll Nestlé gegenüber der Lebensmittelzeitung bestätigt haben. Ende März – lange bevor der Sommer anfängt – soll Nestea dann aus den Regalen verschwinden. Es ist nicht das einzige Kultprodukt, das aus dem Supermarkt verschwindet: Bereits Anfang des Jahres wurde die Produktion eines beliebten Kaugummis für immer gestoppt.

75 Jahre lang konnte man Nestea kaufen. Bis jetzt. Mit der Entscheidung überrascht Nestlé den Handel – und auch die Eistee-Fans. Laut Lebensmittelzeitung hat die schwerwiegende Entscheidung zweierlei Gründe. Hintergrund sei einerseits ein Strategiewechsel des Konzerns. Demnach soll das Getränk schon länger auf dem Prüfstand gestanden haben.

Nestlé beendet Produktion – Kult-Eistee Nestea verschwindet in wenigen Tagen aus Regalen

Auf der anderen Seite wird die Konkurrenz von Nestlé in Sachen Eistee seit Jahren immer stärker. Gegenüber Neuheiten wie BraTee, der Marke des Rappers Capital Bra, oder dem Getränke-Riesen Coca-Cola, mit dem das Schweizer Unternehmen 2018 die Zusammenarbeit an Nestea aufkündigte, um unabhängiger zu werden, sinke der Marktanteil der Marke seit Jahren. Auch neue Geschmacksrichtungen wie die 2019 eingeführte Sorte Ananas-Mango reißen das Ruder nicht herum.

Online zeigen Capital Bra-Fans Häme. Sie sind sicher: Ihr Idol hat den Eistee-Konkurrenten Nestea verdrängt. So schreibt ein Twitter-Nutzer: „Nestea eh scheiße. Hat Capi gut gemacht!“ Andere befürworten das Aus für das Nestlé-Produkt aus Protest gegen den umstrittenen Konzern selbst. Einer der Hauptkritikpunkte gegen das Unternehmen richtet sich an den Umgang mit Grundwasser in anderen Ländern. Dem Lebensmittel-Riesen wird vorgeworfen, dieses abzupumpen, um es dann teuer an die Menschen in den Regionen zurückzuverkaufen.

Nestlé beendet Produktion von Kult-Eistee Nestea – wird es Alternative geben?

Wie groß die Lücke wird, die Nestea im Eistee-Regal hinterlässt, bleibt abzuwarten. Auch hält sich Nestlé bislang bedeckt dazu, ob es ein Alternativ-Produkt geben wird. Während manche Produkte von Herstellern freiwillig aus dem Regal genommen werden, schmeißt Edeka zuletzt nach langem Preisstreit Hunderte Mars-Produkte aus dem Sortiment. (paw)

Auch interessant

Kommentare