Multitalent Olivenöl – 7 clevere Anwendungen im Haushalt, die jeder kennen sollte
Olivenöl gehört in der Küche zur Grundausstattung. Aber die wenigsten wissen: Das Speiseöl ist auch als Kosmetikum oder Putzmittel hervorragend geeignet – und kann sogar helfen, sich das Rauchen abzugewöhnen.
Speiseöl stand vor nicht allzu langer Zeit gefühlt fast täglich in den Schlagzeilen – allerdings nicht wegen der vielen Anwendungsmöglichkeiten im Alltag, sondern wegen der teuren Verkaufspreise im Einzelhandel. Wir erinnern uns: Mit Kriegsbeginn in der Ukraine waren insbesondere die Preise für Sonnenblumenöl enorm gestiegen, was zuletzt zu regelrechten Shitstorms auf Facebook, Twitter und Co. führte. Vor mehreren Wochen war etwa bei Aldi das Speiseöl für fast fünf Euro pro Liter ehältlich.
Speisefett | Olivenöl |
Dichte | 0,916 kg/Liter |
Temperatur | bis 190 Grad Celsius |
Fachbegriff (lat.) | Oleum olivarum |
Verwendung | Küche, Kosmetika, Medizin |
Statt teurem Sonnenblumenöl – Olivenöl ist ein echtes Multitalent
„Alles Abzocke“ war als Reaktion auf Facebook gleich mehrfach zu lesen. Auch ein Lidl-Kunde schimpfte über die Speiseöl-Preise in Deutschland und bezeichnete diese als „Frechheit“ mit Blick auf die Verbraucher. Wer in der momentanen Situation Geld einsparen will, greift zu günstigeren Alternativen für Sonnenblumenöl, die zum Teil sogar gesünder sind. Zu solchen Alternativen zählen auch andere Speiseöl-Sorten wie Olivenöl.
Der Vorteil von Olivenöl ist, dass es aus Ländern wie Griechenland, Italien oder Spanien importiert wird und nicht wie die Ölsaaten für Sonnenblumenöl aus Russland und der Ukraine. Und mal abgesehen von Verfügbarkeit und Preisen punkten Olivenöle auch mit einer ganzen Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, die von Küche und Bad bis zum Medizinschrank reichen. Nicht umsonst ist das Öl auch als Multitalent bekannt, das vielfach zum Einsatz kommt – ein Überblick:
- Olivenöl-Mischung für eine gesunde Verdauung
- Olivenöl als Kosmetikum für Haare, Haut und Lippen
- Olivenöl als Mittel zur Rauchentwöhnung
- Selbstgebastelte Kerzen mit Olivenöl
- Olivenöl in der Körpermassage
- Schuhcreme und Lederpflege auf Olivenöl-Basis
- Olivenöl als Fettlöser im Putzmittel
Wertvolle Vitamine machen das Olivenöl zum mediterranen Pflegeprodukt
Wer etwa an Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung leidet, kann Berichten von „smarticular“ zufolge von einer Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft profitieren, denn: Olivenöl soll den Darm geschmeidiger machen und die Zitronensäure stimuliert dazu die Verdauung. Genau wie Olivenöl ist auch die Zitrone ein echter Alleskönner im Haushalt und kann etwa viele chemische Putz- und Reinigungsmittel ersetzen.
Olivenöl ist reich an wertvollen Vitaminen und Nährstoffen wie Vitamin E, die Haare, Haut und Nägel mit Feuchtigkeit versorgen – nicht zuletzt deshalb ist das Olivenöl auch oft Bestandteil von Haar- und Hautpflegeprodukten. Doch auch in seiner reinen Form ist es kräftigend und feuchtigkeitsregulierend. Ein selbst gemachtes Olivenöl-Peeling oder eine pflegende Haarmaske sind genauso denkbar wie ein Shampoo oder eine Lippen- oder Nagelcreme.
Ohne Parfüm und Chemie – Olivenöl ideal bei empfindlicher Haut und Kopfhaut
Sogar bei schuppiger Kopfhaut soll Olivenöl Abhilfe schaffen. Welche Hausmittel bei trockenen Schuppen zu empfehlen sind, fasst Merkur.de in einem separaten Serviceartikel zusammen. Gerade bei Haaren hat sich das Olivenöl als Pflegemittel bewährt – und zwar schon seit der Antike. Geschätzt werden wie auch in der Hautpflege die nährenden und sehr feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.
Laut „smarticular“ sind sogar Leave-in-Conditioner denkbar, also das Olivenöl pur ins feuchte Haar einmassieren und es wie gewohnt frisieren. Ein großer Vorteil gegenüber fertigen Pflegeprodukten ist, dass im puren Olivenöl weder Parfüm noch andere Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel enthalten sind. Die Tatsache, dass das Speiseöl recht geruchsneutral ist, macht es zudem als natürliches Bartpflegeprodukt attraktiv.
Olivenöl im Essen kann Rauchern helfen: Fettsäuren lindern Nikotin-Verlangen
Die vielen Omega-3-Fettsäuren machen das Olivenöl zudem bei der Raucherentwöhnung interessant. Studien haben „smarticular“ zufolge gezeigt, dass die Fettsäuren im Öl das Verlangen nach Nikotin lindern können. Dabei ist es egal, wie das Olivenöl verzehrt wird – etwa als Dressing im frischen Salat. Und sogar für Dekozwecke kann Olivenöl eingesetzt werden, etwa als Wasser-Ersatz im Windlicht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Über die wertvollen Nährstoffe im Olivenöl freuen sich aber nicht bloß Haut, Haar oder Magen – auch Lederprodukte sprechen gut auf eine Behandlung mit Olivenöl an. Laut „smarticular“ genügen schon ein paar Tropfen, damit Schuhe oder Taschen wieder schön glänzen und glatt werden. Einen ganz anderen Zweck erfüllt das Speiseöl im Putzeimer, wenn es darum geht, fettlösliche Reste – etwa von alten Aufklebern – zu entfernen.
Putzmittel mit Olivenöl als Fettlöser: Klebereste mühelos entfernen
Einfach etwas Olivenöl auf die betroffene Stelle auftragen, einwirken lassen und anschließend abschrubben. Der gleiche Effekt wird übrigens auch bei Harz-Flecken auf der Haut beobachtet. Welche Produkte im Labor überzeugt haben und welche nicht, hatte erst vor ein paar Wochen Öko-Test in einer Olivenöl-Analyse untersucht. Das Ergebnis überrascht, lediglich ein Produkt konnte am Ende die Tester überzeugen. (jsn)