1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Nach Rewe-Ausstieg bei Bonusprogramm – Aldi zu den Gerüchten zur Payback-Nachfolge

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Die Rewe-Group und Payback gehen ab 2025 getrennte Wege. Für Payback ist es ein Rückschlag, doch könnte es bald neue Partner geben. Was Aldi damit zu tun hat:

Wenn Aldi-Kassen für eines bekannt sind, dann dafür, dass es schnell gehen muss. Die Hochgeschwindigkeit, in der die Kassenprofis beim Discounter mit den Waren jonglieren, treibt manche Kunden so zur Verzweiflung, dass ein gewiefter Einkäufer sich sogar einen viralen Lifehack überlegen musste, um mithalten zu können. Doch wenn man neusten Medienberichten glaubt, könnte es an der Aldi-Kasse bald länger dauern, wenn die Angestellten beginnen zu fragen: „Haben Sie eine Payback-Karte?“

Rewe-Ausstieg bei Payback: Aldi im Gespräch

Die Nachricht überraschte viele: Die Rewe-Group trennt sich von Payback – und plant stattdessen ein eigenes System. Während der Lebensmittelhändler sich noch bedeckt hält, wie das zukünftige System aussehen wird, ist klar, wie es weitergeht. Doch was passiert mit Payback? Während das Unternehmen noch weitere Partner, auch im Lebensmittel-Bereich hat, ist die Trennung vom Giganten Rewe ein wirtschaftlicher Rückschlag, der aufgearbeitet werden will.

Immerhin hat die Rewe-Group mehr als die Hälfte aller Payback-Karten in Umlauf gebracht. Doch wenn man Berichten der Wirtschaftswoche traut, könnte das Unternehmen bald einen anderen großen Fisch an Land ziehen. So sollen Aldi Nord und Aldi Süd in der Handelsbranche als Nachfolger für das Bonusprogramm im Gespräch sein. Es wäre ein ungewöhnlicher Schritt für die Discounter.

Außer Aldi: Meiste Lebensmittelhändler haben bereits Bonusprogramme

Während andere Ketten wie Kaufland, Edeka und Lidl ihre eigenen Bonusprogramme in Form von Apps oder der DeutschlandCard haben, hält sich Aldi bislang aus solchen Systemen heraus. Wie die Wirtschaftswoche schreibt, haben sowohl Aldi Nord als auch Süd bislang stets betont, dass sie bewusst auf „komplexe App-Rabatte oder Punktesysteme“ verzichten.

Wie eine Sprecherin von Aldi Süd auf Anfrage von HEIDELBERG24 mitteilt, sei eine „Teilnahme an Partnerprogrammen Dritter“ aktuell tatsächlich nicht geplant. Es wäre ohnehin die kleinere von den großen Veränderungen, die der Discounter plant. So überrascht Aldi seine Kunden zuletzt mit neuen Kassen-Konzepten, die die Schlangen im Kassenbereich entzerren sollen. (paw)

Auch interessant

Kommentare