Rückruf von Dosenmais bei Penny – Verletzungsgefahr durch Glassplitter
Penny ruft aktuell vorsorglich Mais aus der Dose zurück. Das Produkt kann Glassplitter enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten, da Verletzungsgefahr droht.
Vorsicht ist momentan bei diesem Dosenprodukt geboten: Der Mais von Penny kann in einzelnen Dosen nämlich Glassplitter enthalten. Darum ruft der ungarische Hersteller Szatmári Konzervgyár kft den Artikel vorsorglich zurück. Vom Verzehr wird dringend abgeraten, da ansonsten Verletzungsgefahr besteht. Auch Penny informiert ausführlich über die Produktwarnung.
Hersteller ruft Dosenmais zurück: Kann Glassplitter enthalten
Der Discounter Penny informiert aktuell über einen Rückruf des Produkts PENNY-Sonnenmais im Dreier-Pack des Herstellers Szatmári Konzervgyár kft. Betroffen ist demnach die Charge PENNY Sonnenmais, 3 Mal 150 Gramm mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23. September 2024, CN L21266 und EAN 20603113. Produkte der Reihe mit einer anderen Chargen- oder EAN-Nummer beziehungsweise einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Vom Verzehr des Produkts rät der Hersteller ausdrücklich ab, da nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich darin Glassplitter verstecken. Glas als Fremdkörper in Lebensmitteln ist besonders tückisch, da es transparent und dadurch schwer sichtbar ist. Zudem kann es beim Verzehr zu äußeren und inneren Verletzungen und Blutungen kommen, es besteht also eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr. Auch nicht ungefährlich ist das Schimmelpilzgift, das in dem Reis enthalten ist, der aktuell von Lidl zurückgerufen wird.
Glassplitter in Dosenmais: Penny und Hersteller warnen vor Verletzungsgefahr
Der Hersteller habe laut Penny umgehend reagiert und den Mais unmittelbar aus dem Verkauf entfernt. Kunden, die das betroffene Produkt bei sich zuhause finden, können es im jeweiligen Penny-Markt zurückgeben und erhalten auch ohne Kassenbon den vollen Kaufpreis zurück. In der Mitteilung von Penny entschuldigt sich der ungarische Hersteller für die Unannehmlichkeiten ausdrücklich bei den Verbrauchern.
Für weitere Informationen können sich Kunden telefonisch an die Penny-Unternehmenskommunikationshotline unter der Telefonnummer 0221-1491050 wenden oder per e-Mail an presse@penny.de. Schlagzeilen macht Penny aktuell auch mit der kultigen Weihnachtsmann-Alternative „Zipfelmensch“, der in diesem Jahr ein „Zeichen gegen die Homofeindlichkeit im Fußball“ setzen soll. (paw)