1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Rückruf von Schnullerketten bei mytoys – „Gefahr der Strangulation“

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Der Kinderwaren-Hersteller trixie muss mehrere Produkte zurückrufen. Es geht um Schnullerketten, die aufgrund eines Fehlers eine gewaltige Gefahr für Kinder darstellen können!

Eigentlich ist das Unternehmen trixie für ihre nachhaltigen Kinderprodukte bekannt. Von Schulutensilien über Kleidung bis hin zu Spielzeug hat der Hersteller alles zu bieten. Doch jetzt gibt es einen Rückruf, der auf einer großen Gefahr basiert. Denn die Verwendung des trixie-Schnullersets kann für kleine Kinder tödlich enden. Welche Produkte genau betroffen sind und worin die Gefahr besteht:

Schnullerketten-Rückruf bei mytoys: trixie-Produkte bergen große Gefahr

Wenn Produkte extra für Kinder hergestellt werden, sollte besonders darauf geachtet werden, dass keine Gefahr besteht. Immerhin brauchen die Kleinen unseren Schutz und können Risiken nicht einschätzen. Da kann schnell ein Unglück passieren. Aus diesem Grund informiert der Händler mytoys über einen Rückruf, von dem verschiedene Schnullerketten des Herstellers trixie betroffen sind. Auch bei Fisher Price wird aktuell ein Produkt zurückgerufen, das eine erhebliche Gefahr für Kinder darstellen kann.

Laut dem Rückruf, der auf der Seite produktwarnung.eu zu finden ist, können sich von diesen Schnullerketten Kleinteile lösen, die dann von kleinen Kindern verschluckt werden könnten. Es besteht daher Erstickungsgefahr. Doch das ist nicht alles. Da die Schnullerhalter zu weit gedehnt sind, könnten sich Kinder damit selbst strangulieren. In beiden Fällen besteht extreme Lebensgefahr! „Es wird dringend empfohlen, die Schnullerkette nicht mehr zu nutzen und dem Zugriff ihres Kindes zu entziehen“, schreibt mytoys auf ihrer Seite. Es geht dabei um diese Produkte:

Schnullerketten-Rückruf: Kritik wegen schlechter Aufklärung

Das Besondere an dem Schnullerketten-Rückruf ist, dass mytoys diese Warnung bereits im November 2022 veröffentlicht hat, nachdem das Safety Gate Portal der Europäischen Kommission darüber informiert hatte. Jetzt ist der Rückruf wieder hervorgeholt worden. Auf produktwarnung.eu wird zudem angekreidet, dass Händler, Hersteller oder Verkäufer des Produkts ihre Endkunden nicht ausreichend über die Gefahr informieren würde.

Kunden sollen sich bei Fragen zu dem Schnullerketten-Rückruf an den mytoys Kundenservice unter der Nummer 030-726 201 201 wenden. Auch Zara ruft derzeit Baby-Kleidung zurück, da Gefahr für Kleinkinder besteht. (dh)

Auch interessant

Kommentare