1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Smartphones bei Stiftung Warentest: Ist Dein Gerät unter den Siegern?

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Stiftung Warentest hat verschiedene Smartphones genauer unter die Lupe genommen. Der Testsieger ist ein sehr bekanntes Handy-Modell:

Unser Smartphone ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Manchen reicht das günstige Handy mit den nötigsten Funktionen, andere legen Wert auf gestochen scharfe Bilder oder eine besonders lange Akkulaufzeit. Auch bei der Frage Android oder iOS gehen die Meinungen auseinander. Stiftung Warentest hat sich 40 aktuelle Smartphones vorgenommen und die Geräte genauer unter die Lupe genommen – mit folgendem Testergebnis:

Smartphones im Test: Stiftung Warentest unterzieht Handys einer Härteprüfung

Unser Smartphone haben wir immer dabei, das Gerät muss im Alltag entsprechend etwas aushalten können. Im Härtetest von Stiftung Warentest wurden die 40 Handymodelle deshalb unter Wasser getaucht. Eine Falltrommel simulierte bei den Geräten außerdem 100 Stürze aus rund 80 Zentimetern Höhe. Ein Roboter brachte zudem mit einer simulierten Nutzung des jeweiligen Smartphones den Akku an seine Grenzen.

Getestet wurde auch, welche Fotoqualität die Geräte bei verschiedenen Lichtverhältnissen liefern und wie gut die Handys im mobilen Netz und im WLAN funktionieren. Auch die Sprachqualität bei Aufnahmen und Lautsprecher-Wiedergabe war ein Kriterium im Smartphone-Test von Stiftung Warentest. In der aktuellen Ausgabe „test 08/2022“ hat Stiftung Warentest außerdem Spülmaschinen verglichen – vier Testsieger sparen Energie und Wasser.

Handys bei Stiftung Warentest: Smartphone von Samsung ist Testsieger – aber teuer

Unter den 40 Smartphones, die von Stiftung Warentest genauer unter die Lupe genommen wurden, befanden sich zum Beispiel bekannte Marken wie Samsung, mit seinem Flagschiff Galaxy S22, aber auch das neue iPhone SE, das Google Pixel 6 und mit dem Huawei P50 auch ein Falthandy. Stiftung Warentest bewertet alle Handys am Ende der Prüfung mit „gut“ oder „befriedigend“.

Als Testsieger küren die Experten das Samsung Galaxy S22 Ultra, das laut Testbericht unter anderem mit der besten Kamera überzeugte, für das Verbraucher jedoch tief in die Tasche greifen müssen. Auf Platz 3 im Test landet ein Smartphone, das nur halb so teuer ist: das Google Pixel 6. Einen Preis-Tipp gibt Stiftung Warentest mit dem Honor 50 ab, das für seine 350 Euro zwar keine gute Kamera biete, dafür im Test aber mit einer sehr guten Akkulaufzeit überzeugte.

Smartphones im Test: Das sind die Top 10 Geräte bei Stiftung Warentest

Unter den besten Smartphones im Vergleich bei Stiftung Warentest dominieren vor allem zwei Geräte. So finden sich in den Top 10 der Testsieger mehrfach die verschiedenen Versionen des Samsung Galaxy S22 sowie des Google Pixel 6 wieder:

Hier gibt es das vollständige Testergebnis des Smartphone-Vergleichs von Stiftung Warentest (kostenpflichtig). Passend zu den hitzigen Temperaturen hat Stiftung Warentest in der aktuellen „test“-Ausgabe außerdem Sonnencreme genauer unter die Lupe genommen. (kab)

Auch interessant

Kommentare