Schoko-Stopp: Mars beendet Lieferung bei REWE, Edeka und Penny
Schon bald können die Regale in den Supermärkten und Discountern leerer werden. Denn nun entfacht ein Streit zwischen REWE, Netto, Edeka sowie Penny und dem Hersteller Mars:
Der Preiskampf geht in die nächste Runde und dieses Mal steigt der US-Hersteller Mars in den Ring. Nachdem Edeka und Coca-Cola seit längerem im Clinch sind, hat sich der Supermarkt auch mit dem Schokoriegel-Produzenten angelegt. Der Grund ist der gleiche: Es geht ums Geld! Denn offenbar fordert Mars eine Preiserhöhung seiner Produkte, womit Edeka aber nicht einverstanden ist. Wie nun die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet, will Mars aber auch REWE und andere Märkte nicht mehr beliefern.
Mars will Kosten erhöhen und stößt auf Gegenwehr von REWE, Edeka und Co.
Bereits seit rund drei Monaten dauert der Preiskampf zwischen Mars und Edeka an. Da der Discounter Netto zum Edeka-Imperium gehört, sitzt er ebenfalls mit im Boot. Die beiden Ketten müssen jetzt aber näher zusammenrutschen, da auch REWE und Penny dazukommen.
Laut LZ-Recherchen verhängt Mars an alle vier einen Lieferstopp. Der US-Hersteller müsse wegen Kostensteigerungen „dringend eine zweite Preiserhöhung in diesem Jahr“ vornehmen, so Mars-Chef Carsten Simon gegenüber der LZ. Beim deutschen Handel stoße man aber auf extreme Hürden, die es sonst nirgendwo in dieser Form gebe. Simon spricht in diesem Zusammenhang von „heftigen Auseinandersetzungen.“
Preiskampf zwischen Mars und Supermärkten eskaliert – Lieferstopp von hunderten Produkten
Wenn jetzt aber der Einzelne denkt, dass man halt mal auf ein paar Schokoriegel im Supermarkt verzichten müsse, der irrt sich. Mars hat ein sehr großes Produktportfolio. Dazu zählen neben Süßigkeiten wie Twix, M&Ms, Balisto und die Mars-Riegel auch andere Lebensmittel wie Mirácoli und Uncle Ben‘s. Auch gehören Tierfuttermarken wie whiskas, Pedigree oder Sheba dazu. Insgesamt stellt Mars 300 Produkte her.
Auf Instagram teilt mittlerweile der Discounter Netto immer wieder gegen Mars aus. So heißt es beispielsweise in einem Post: „Zu teures Katzenstreu? Katze dir sparen.“ Dazu heißt es in dem Beitrag als Ergänzung: „Der Hersteller Mars fordert auch bei Hygienestreu eine unangemessene Preiserhöhung. Wir von Netto kämpfen für euch und bieten mit unseren Eigenmarken günstige Alternativen.“
Preiskampf via Instagram – Mars will Social Media nicht dafür nutzen
Und wie reagiert Mars darauf? Auf Nachfragen von RTL heißt es: „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu Verhandlungen mit unseren Handelspartnern nicht öffentlich äußern.“ Man sei sich bewusst, dass „solche Verhandlungen herausfordernd“ seien. Man lege aber „großen Wert auf die Geschäftsbeziehung, die wir mit jedem einzelnen Handelspartner aufgebaut haben.“
Der Streit wird also sicherlich noch eine ganze Weile andauern. Fakt ist: So langsam werden die Lager leerer und die Lücken in den Regalen größer. (jol)