1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Spargel essen ungesund? Dann sind Entzündungen und Schmerzen möglich

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Spargelzeit – für viele ein Grund zum Feiern. Doch nicht für jeden. Manche Menschen sollten auf das Gemüse tatsächlich lieber verzichten. Wer dazu gehört:

Wenn an jeder Straßenecke das Schild mit der Aufschrift „Spargel und Erdbeeren“ steht, muss wohl Spargelzeit sein! Für viele ein regelrechtes alljährliches Event, auf das man schon Wochen oder Monate vorher hinfiebert. Doch so beliebt das Gemüse auch ist – nicht für jeden ist die Spargelsaison ein Spaß. Wer besser keinen Spargel essen sollte:

Spargel ist eigentlich gesund – dennoch kann er zu Entzündungen und Schmerzen führen

Echte Gemüse-Fans wissen vielleicht, wie das ganze Jahr Spargelzeit geht – indem man den Spargel nämlich richtig einfriert. Andere können bei der Liebe für das Gemüse nicht mitreden. Sie sollten Spargel nämlich nicht essen. Doch woran liegt das? Und wer sollte generell lieber keinen Spargel essen?

Spargel ist eigentlich ein sehr gesundes Gemüse. Er enthält viel Kalium, Kalzium und Phosphor, die wichtig für das Funktionieren der Nervenreizleitungen, Zähne und Knochen, und die Energieversorgung im Körper sind, wie planet-wissen.de schreibt. Dennoch gibt es Menschen, für die Spargel essen keine gute Idee ist.

Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen – darum kann Spargel ungesund werden

Abgesehen davon, dass manchen das Gemüse einfach nicht schmeckt, kann Spargel nämlich sogar ungesund werden. So sollte laut Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) keinen Spargel essen, wer eine eingeschränkte Nierenfunktion oder einen erhöhten Harnsäurespiegel hat.

Unter diesen Umständen kann ein übermäßiger Spargelverzehr nämlich zu einer Reihe Problemen führen, darunter Gicht. Im Spargel kommen nämlich sogenannte Purine vor. Ein Abbauprodukt von DNA, welches im Körper in Harnsäure umgewandelt wird.

Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen – das passiert, wenn man dennoch Spargel ist

Reichert diese Harnsäure sich im Körper an, können Kristalle gebildet werden, die Rheuma-artige Beschwerden von Entzündungen über Schwellungen bis hin zu starken Schmerzen hervorrufen. Alles in allem hat das mit der Freude über Spargelzeit dann nur noch wenig zu tun.

Übrigens: wer einen zu hohen Harnsäurespiegel hat, sollte auch auf Alkohol und Fleisch verzichten, das fällt nur vielleicht nicht jedem so leicht, wie das Vermeiden von Spargel. Je nachdem, wie hoch die Preise sind, kann auch nicht jeder sich beliebig Spargel leisten, wie auch eine Edeka-Kundin feststellen muss. (paw)

Auch interessant

Kommentare