1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

HABA-Rückruf: Spielzeug kann für Kinder gefährlich werden

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Der Spielzeughersteller HABA ruft ein Produkt zurück, da es potenziell gefährlich für Kinder sein kann. Was Verbraucher jetzt beachten müssen:

Verschluckbare Kleinteile sind der Grund für den Rückruf vom Spielzeug „Entdeckerwürfel Tierversteck“ des Spielzeugherstellers HABA. Wie der Hersteller mitteilt, ist eine Naht nicht ordnungsgemäß verschlossen, was eine potenzielle Gefahr für Kinder darstellt. HEIDELBERG24 verrät, was man zu dem aktuellen Rückruf wissen muss:

HABA Rückruf: Dieses Spielzeug stellt eine Gefahr für Kinder dar

Es ist die Lieblingsbeschäftigung von Kindern: spielen. Entweder sind sie draußen und rennen und toben mit Freunden, oder sie befinden sich in geschlossenen Räumen und nutzen diverses Spielzeug. Seit fast 85 Jahren stellt der Spielzeugkonzern HABA Produkte für Kinder her. Laut ihrer Webseite ist für sie „Qualität mehr als nur ein Wort“. Ihre Produkte entsprächen im Material und in der Verarbeitung sämtlichen europäischen und nationalen Vorschriften für die Sicherheit von Spielzeug.

Wie das Unternehmen der Spielzeugmarke HABA mit Bedauern mitteilt, wurde bei dem Produkt „Entdeckerwürfel Tierversteck“ bei einer internen Qualitätskontrolle entdeckt, dass dieses Spielzeug nicht den hohen Qualitätsstandards, mit denen der Konzern wirbt, entspricht. Im unteren Bereich der Öffnung des Spielgegenstands sei eine Naht nicht geschlossen.

HABA Rückruf: Die Artikelnummer des Entdeckerwürfels

Dadurch besteht die Gefahr, dass durch diese Öffnung des Entdeckerwürfels das Füllmaterial aus dem Spielzeug herausgezogen werden kann. Beim Füllmaterial des Spielzeugs handelt es sich um Polyesterfasern, die als verschluckbare Kleinteile gelten. Diese sind besonders gefährlich für Kleinkinder. Dadurch sind die Anforderungen der EN 71-1 und der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG sind nicht erfüllt.

Das betroffene Spielzeug von HABAs Rückruf ist der „Entdeckerwürfel Tierversteck“ und trägt die Artikelnummer 306684. Es wird dazu aufgefordert, das Produkt umgehend aus der Reichweite des Kindes zu entfernen. Die Spielware kann ohne Probleme beim Fachhändler, bei dem es gekauft wurde, wieder zurückgegeben werden.

HABA Rückruf: Der Kundendienst steht allen zur Verfügung

Bei weiteren Fragen steht der HABA Kundenservice gerne zur Verfügbar. Zu erreichen ist dieser von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 09564/929-6666 oder über kundenservice@haba.de. Nicht nur bei HABA werden Produkte zurückgerufen, auch beim Müslihersteller Seitenbacher enthalten vor kurzem zwei Riegel „Problemstoffe“. (rah)

Auch interessant

Kommentare