Konkurrenz für Kaufland, Lidl und Co.? Amazon fresh ist auf dem Vormarsch
In London testet Amazon derzeit an 15 Standorten den Supermarkt „Amazon fresh“. Wenn der Versandriese nach Deutschland expandiert, könnte dies Konkurrenz für Kaufland, Lidl und Co. darstellen.
Die Discounter und Supermärkte kämpfen hierzulande um die besten Angebote und Preise gegeneinander. Wenn man die Namen Kaufland, Lidl, Aldi und Co. hört, weiß man sofort, wovon die Rede ist. Doch nun könnte neue Konkurrenz auf den Markt kommen und die heißt Amazon fresh. Der Online-Versandriese testet bereits in London Filialen an mehreren Standorten. Da lässt Deutschland doch nicht mehr lange auf sich warten, oder?
Amazon fresh auf Vormarsch: Mögliche Konkurrenz für Lidl, Kaufland und Co. testet in London
Ganz bequem Produkte von zu Hause aus bestellen und liefern lassen. Dafür steht Amazon. Mit Lebensmitteln hat man den Global-Player bisher wenig in Verbindung gebracht. Doch das soll sich nun ändern. Mit Amazon fresh soll eine ganz neue Art der Supermarkt-Filialen auf den Markt kommen. Die ersten Testläufe von Amazon fresh finden bereits seit 2021 mit 15 Filialen in London statt.
Laut Echo24 experimentiert man bei den Londoner Amazon fresh Filialen aktuell noch mit den Kassenformaten, dem Sortiment und den Preisen. Gegenüber der Financial Times sagt Amazon CEO Jassy: „Wir hoffen, dass wir im Jahr 2023 ein Format haben, mit dem wir groß rauskommen wollen.“ Ob der CEO mit „groß rauskommen“ in weitere Länder expandieren wollen meint, stellt er selbst nicht klar.
Amazon fresh auf dem Vormarsch: Keine Äußerung zu Filialen in Deutschland
Falls der Versandriese nach Deutschland kommen sollte, dürften sich die Supermärkte und Discounter warm anziehen. Denn mit Amazon hinter sich bringt Amazon fresh eine sehr starke finanzielle Power mit sich. Eine groß angelegte Expansion in Deutschland könnte eine Revolution auf dem Feld der Discounter bedeuten. Auf Anfragen zu einer potenziellen Expansion nach Deutschland hält sich der Versandriese aber noch bedeckt.
Auf Nachfragen von Der Westen hieß es nur, dass „für Deutschland hierzu keine Ankündigung gemacht“ wurde. Nach einer klaren Absage klingt das zwar nicht, aber es ist zu vermuten, dass man erst noch das Ende der Testphase abwarten möchte, bevor in die Zukunft geschaut wird. Auch kommt mit Pepco, einem Bekleidungs-Discounter, große Konkurrenz für Tedi und Co. nach Deutschland.
Amazon fresh auf dem Vormarsch: Das kann der neue Supermarkt
Amazon eröffnet seine erste Supermarkt-Filiale im Jahr 2018 in den USA. Drei Jahre später eröffnet der erste stationäre Amazon-Supermarkt in Europa unter dem Namen „Amazon fresh“. Hier verkauft der Versandriese Lebensmittel, Zeitungen, Blumen und mehr. Wer hier aber nach einem Kassenband sucht, ist auf dem Holzweg.
In den Supermarkt-Filialen von Amazon läuft alles automatisiert. Mit hoch entwickelter Video-, Sensor- und Softwaretechnik wird die Ware, die der Kunde kauft, automatisch erfasst und per App abgerechnet. Verbunden ist das Ganze mit dem eigenen Amazon-Konto. Einlass in den Supermarkt gibt es nur, wenn man die Amazon-App auf das Smartphone geladen hat. (rah)