1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

„Ich kaufe NIE wieder Ritter Sport“: Verbraucher ekelt sich vor „Ganze Grille“-Edition

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Nachdem Insekten in Lebensmitteln erlaubt werden, geht Ritter Sport mit dem Trend – und verärgert mit einem Post auf Instagram zahlreiche Kunden.

Dass die Verwendung von Insekten in Lebensmitteln wie Brot und Keksen erlaubt sein soll, beunruhigt zahlreiche Verbraucher. Allerdings wissen wohl nur wenige, dass in vielen Nahrungsmitteln bereits Insekten wie Läuse verarbeitet werden – oder auch das, was die Tierchen ausscheiden. Vor allem Süßigkeiten enthalten diese wenig appetitlichen Zutaten. Unsere Liste zeigt betroffene Lebensmittel, die Läuse und andere Insekten enthalten. Noch ist Ritter Sport nicht dabei. Doch kann sich das bald ändern?

Ritter Sport präsentiert Insekten-Edition – „mit crunchy Heimchen-Beinchen“

Auf Instagram postet Ritter Sport: „Grillen im Essen? Seit heute zugelassen! Wir sind schon lange bereit – ihr auch?“. Das Foto, das dazu präsentiert wird, zeigt eine giftgrüne Schokoladentafel mit der Aufschrift „Ganze Grille“. Darauf zu sehen ist das Insekt und das Kleingedruckte: „Mit crunchy Heimchen-Beinchen“. Hierbei soll es sich laut RUHR24 um einen Scherz handeln. Dieser kommt bei Verbrauchern allerdings ganz und gar nicht gut an.

In den Kommentaren zeigen sich Ritter-Sport-Fans entsetzt über die neue Grillen-Edition: „Darüber macht man keine Witze. Jetzt werde ich keine Schokolade mehr kaufen bis ihr euch davon distanziert. Ich bin hochallergisch und finde es sehr eklig. Der Ekel macht Sinn, weil er uns vor etwas schützt“, „Ich kaufe NIE wieder Ritter Sport Schokolade. Eure Scherze sind gar nicht so lustig!“, und „Ich habe keine Angst vor Grillen, aber vor Rittersport…“ Kam der Witz zu früh? Immerhin müssen die Verbraucher erstmal das neue Insekten-Gesetz verdauen.

„Die könnt ihr behalten und selber essen!“ Ritter Sport verärgert einige Kunden mit dem Insekten-Witz

Viele haben den „Witz“ auch wohl einfach nicht verstanden: „Keine Schokolade mehr! Viel zu viel Zucker und jetzt auch Insekten“ oder „Seit der „Impfstoff-Edition“ im November 21 habe ich sowieso keinen Cent mehr in eure Produkte investiert“, kommentieren die Verbraucher. Zur Ritter Sport Schokolade in Grillen-Edition gibt es im Allgemeinen eine klare Meinung bei den Kunden: „Die könnt ihr behalten und selber essen! Hört auf mit unserem Essen zu spielen“. 

„Die Frage die ich habe (ernstgemeint)... Steht dann bei eurer normalen Schoki bei den Zutaten ,kann Spuren von Grillen und sonstigem Krabbelgetier enthalten’? Bitte trennt das säuberlich... Möchte das einfach nicht in der Schoki haben, auch nicht in Spuren…“ Keine schlechte Frage. Bei Lebensmitteln, die Insekten beinhalten, muss dessen Zutatenliste gewisse Hinweise darauf geben. Ob sich Ritter Sport es mit dem Insekten-Witz nun bei einigen Verbrauchern verscherzt hat? (mad)

Auch interessant

Kommentare