Energiekosten senken mit Beleuchtung: So viel Strom sparst Du wirklich mit LED-Lampen
Es ist möglich, mit den richtigen Leuchtmitteln jedes Jahr etwa 50 Euro Strom zu sparen. LED-Lampen sind dabei wirklich eine sehr gute Lösung.
- Wer Geld und Energie sparen will, sollte auf LED-Lampen umsteigen
- LED-Lampen verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Energie als Glühbirnen
- Sie halten bis zu 22 Jahren und sind somit die günstigsten Leuchtmittel überhaupt
Etwa acht Prozent unserer jährlichen Stromkosten werden von Leuchtmitteln verursacht. Aufs Jahr gerechnet sind das etwa 60 Euro. Wer einmal alle seine Lampen auf Energieeffizienz untersucht, wird mit Sicherheit den einen oder anderen Stromfresser entdecken. Daher lohnt es sich alle Leuchtmittel auf Licht emittierende Dioden, also LED-Lampen umzustellen, sofern das möglich ist. Das Sparpotenzial mit LED ist nicht zu unterschätzen.
Jetzt alle Leuchtmittel durch LED-Lampen ersetzen und sparen
Laut dem Magazin Das Haus lassen sich nicht alle herkömmlichen Leuchtmittel ohne weiteren Aufwand durch LEDs ersetzen, um den Energieverbrauch zu senken. Bei Niedervolt-Systemen müsse oft der Transformator getauscht werden, weil die benötigte Energie für die LEDs unterhalb seiner Leistungsaufnahmegrenze liege. Das kann sich durch Flackern oder sogar Erlöschen der Lampen bemerkbar machen.
Allerdings erzeugt eine LED-Lampe nicht nur mehr Licht als eine herkömmliche Glühbirne, sondern kann bis zu 90 Prozent mehr Energie und somit bares Geld einsparen. Doch das ist noch nicht alles: Die Lebensdauer von LED-Lampen übertrifft mit bis zu 25.000 Stunden alle anderen Leuchtmittel. Sie erreichen nach dem Einschalten sofort ihre volle Lichtstärke und werden während der Benutzung nicht heiß.
Die Farbwärme der LED-Lampen kann zum Stromsparen beitragen
Dennoch lohnt es sich, die LED-Lampe mit der niedrigsten Wattzahl zu kaufen. Von Modell zu Modell ist der Verbrauch unterschiedlich und mit der richtigen Wahl kann zusätzlich gespart werden. Einen Unterschied macht auch die Farbwärme der Lampen. Kaltes Licht hat laut inside digital eine höhere Lumen-Zahl und ist damit stromsparender als warmes Licht mit einer niedrigeren Lumen-Zahl. Auch interessant: So sparst Du mit den richtigen Fischen im Aquarium bis zu 111 Euro Strom.
Übrigens: Mehr nützliche Spartipps für Zuhause findest Du auf unserer Themenseite.
Die Farbe des Lichts kann allerdings bei der Wohnlichkeit des Raumes eine große Rolle spielen und ist daher wohl jedem selbst überlassen. Was feststeht, ist jedoch, dass sich ein Umstieg auf LED-Leuchtmittel lohnt. Diese sparen nicht nur Strom und Geld, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß und minimieren wegen ihrer Langlebigkeit sogar Abfälle. Es lohnt sich auch regelmäßig den Staub von den Lampen zu wischen. Und wer eine Zeitschaltuhr benutzt, spart zusätzlich Strom und Geld. (mad)