1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Großer Schokoladen-Rückruf: Gefahr für innere Verletzungen – bundesweit Supermärkte betroffen

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Ein Hersteller hat wegen möglicher Fremdkörper einen Schokoladen-Rückruf veranlasst. Wer noch Weihnachtssüßigkeiten übrig hat, sollte jetzt genau hinschauen:

Nicht jede Weihnachtssüßigkeit ist im Januar bereits vernascht. Vor allem die lange haltbare Schokolade, die man an den Festtagen geschenkt bekommen hat, dürfte sich noch im ein oder anderen Vorratsschrank wiederfinden. Und auch in Supermärkten kann man noch letzte Reste der weihnachtlichen Leckereien finden. Wer sich seine Weihnachtsschokolade bisher noch aufgehoben hat, sollte jetzt jedoch genau hingucken – denn bei einem Produkt wurde nun ein deutschlandweiter Rückruf veranlasst.

Fremdkörper in Weihnachtsschokolade: Confiserie veranlasst deutschlandweiten Rückruf

Rückrufe in Deutschland sind längst keine Seltenheit mehr – vor allem im Lebensmittelbereich. Aktuell besteht zum Beispiel eine Rückruf-Warnung vor einem TK-Produkt, das zum Beispiel bei Lidl verkauft wurde. Oft handeln die Hersteller aus Gründen der Vorsorge, zum Beispiel wenn ein Produkt während der Produktion verunreinigt wurde. Dann werden meist vorsichtshalber gesamte Chargen des Artikels zurückgerufen – wie auch im Fall einer Weihnachtsüßigkeit der Confiserie Heilemann.

Wie das Verbraucherportal produktwarnung.eu berichtet, informierte die Confiserie am Freitag (20. Januar) über den Rückruf seiner „HEILEMANN Weihnachtsfiguren aus Schokolade“. Das Produkt war zur Weihnachtszeit demnach als Geschenkverpackung und Einzelfiguren im Handel. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurden in einer Packung kleine Kunststoffteile gefunden.

Bundesweiter Schokoladen-Rückruf: Warnung vor Weihnachtssüßigkeit

Verkauft worden sei das Produkt laut den Rückruf-Informationen bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel sowie auf diversen Online-Plattformen und im Süßwarenhandel. Die wichtigsten Daten der vom Rückruf betroffenen Schokolade:

Wer die vom Rückruf betroffenen Produkte gekauft oder geschenkt bekommen hat, soll sich für die Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises direkt an den Kundenservice von HEILEMANN wenden. Dieser ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr unter 08331 9575 0 erreichbar – oder jederzeit per Mail unter qualitaetsmanagement@heilemann.de.

Das vom Rückruf betroffene Schokoladen-Produkt (Montage)
Das vom Rückruf betroffene Schokoladen-Produkt (Montage) © IMAGO / IlluPics/HEILEMANN Confiserie/Montage HEADLINE24

Schokoladen-Rückruf: Warnung vor Verzehr – es drohen Verletzungen durch mögliche Fremdkörper

Die vom Rückruf betroffenen Schokoladen-Produkte sollten vorsichtshalber nicht verzehrt werden. Mögliche Fremdkörper in einem Lebensmittelprodukt können laut produktwarnung.eu zu ernsthaften Verletzungen führen – bis hin zu inneren Blutungen. Eine Gefahr vor allem für Schwangere besteht aktuell auch bei einem veganen Produkt, das ebenfalls deutschlandweit zurückgerufen wird. In dem Käse könnten sich gefährliche Listerien befinden. (kab)

Auch interessant

Kommentare