„Was ein Rückschritt“: McDonald‘s streicht einzigen veganen Burger von der Karte
Am Fast-Food-Riesen McDonald’s hagelt es Kritik: Der vegane Burger verschwindet von der Karte. Das Ersatzprodukt sorgt für mächtig Ärger bei den Kunden.
McDonald‘s trennt sich von seinem veganen Angebot und startet die neue Produktplattform McPlant. Diese soll vor allem Flexitariern, also Menschen, die zeitweise auf Fleisch verzichten möchten, zugutekommen. Auch Fleischliebhaber sollen die neuen Produkte davon überzeugen, dass pflanzenbasierte Alternativen richtig gut schmecken können. Veganern schmeckt das – im wahrsten Sinne des Wortes – gar nicht. Denn für sie bleibt nun unterm Strich bei McDonald‘s nur noch der Salat eine Option.
Neue Produkte bei McDonald‘s sollen Flexitarier ansprechen – Vegane Produkte verschwinden wieder
McDonald‘s ist sich den steigenden Zahlen der Menschen, die auf tierische Produkte verzichten, bewusst – das war zumindest der Grund, weshalb seit 2021 auch zwei vegane Burger in den Filialen der Fast-Food-Kette erhältlich waren. Doch diese einzigen veganen Burger-Alternativen streicht McDonald‘s nun aus dem Programm. Die Ankündigung des neuen Produkts hat in den sozialen Medien einen wahren Shitstorm ausgelöst. Bereits Anfang des Jahres hatte McDonalds Neuerungen bei den Getränken bekannt gegeben.
Durch das neue Sortiment passt die Fastfood-Kette nach eigenen Angaben sein Angebot an die Nachfrage der Kunden an. „Der Fresh Vegan TS wurde leider nicht in dem Maße nachgefragt, wie wir uns das gewünscht hätten. Deshalb wird er ebenso wie der Vegan Burger vom McPlant als pflanzenbasierte Alternative abgelöst“, gibt McDonald‘s zu verstehen. Seit dem 22. Februar können Kunden nun zwei neue Produkte, die McPlant-Nuggets sowie den McPlant-Burger, genießen. Doch diese kommen bei der veganen Kundschaft leider weniger gut an.
McDonald‘s Kunden verärgert über neuen nicht-veganen Burger mit pflanzlichem Patty
Die Veggie-Community ist deutlich verärgert über das neue, eigenwillige Konzept. „Es ist so peinlich einen Burger, der weder vegan, noch vegetarisch ist mit plantbased zu bezeichnen“ kommentiert eine aufgebrachte Instagram-Userin den Beitrag des Fast-Food-Riesen. Die neue McDonald‘s-Reihe wirbt mit „pflanzlichen Pattys“ von Beyond Meat. Leider werden diese allerdings auf demselben Grill erhitzt, auf dem auch die Fleischpattys liegen. Der fertige Burger beinhaltet zudem Käse und eine Soße mit Ei.
Somit ist der neue McPlant-Erbsenburger leider sowohl für Vegetarier als auch Veganer ungeeignet. „Nur für Pommes wird kein Veganer zu euch fahren...“ heißt es auf Instagram. Die beiden Ersatzprodukte sollen die breitere Masse ansprechen, sogenannte Flexitarier, die ihren Fleischkonsum einschränken wollen, ohne gänzlich darauf zu verzichten. Ob McDonald‘s dieses Ziel durch die neuen Produkte erreichen wird? „Als ob der neue Burger mehr Fleischesser anspricht als der Vegan TS“ lautet die Meinung der Kunden.
McDonald‘s Kunden sind empört: „Dass ihr auf die vegane Community keinen Bock habt, ist schon länger klar“
Seit vielen Jahren bemüht sich der Fast-Food-Gigant, sein Image aufzubessern und Anschluss an die neusten Ernährungstrends zu finden. Dass sich nun durch das komplette Verbannen von veganen Alternativen auf der Speisekarte einige Kunden angegriffen und sogar ausgeschlossen fühlen, ist wohl verständlich. Ein Twitter-User stellt die Frage, welche Produkte denn tatsächlich vegan sind und teilt die Antwort von McDonald‘s: Pommes Frites, der Snack Salad, die Apfeltasche und die Bio-Apfeltasche.
Einige Kunden haben sich in den sozialen Medien bereits von McDonald‘s verabschiedet: „Es wird keinen Besuch bei McDonald‘s mehr geben“. Andere sprechen sich dafür aus, nun lieber den Konkurrenten Burger King aufzusuchen – dieser hat schließlich noch einige vegane Optionen im Sortiment. Für alle Veganer und Vegetarier, die McDonald‘s dennoch nicht komplett den Rücken kehren möchten, könnten dieser Tricks, die verraten, wie man immer heiße und knusprige Pommes bekommt, interessant sein. (mos)