Rentner sollen ab 70 Fahrtüchtigkeit nachweisen: EU-Ankündigung sorgt für Empörung
Mit einer Reihe von Verkehrsgesetzen sollen Europas Straßen sicherer werden. Die Vorschläge betreffen auch die Routiniers am Steuer, was für Kritik sorgt.
Anzeichen und Symptome von Heuschnupfen – daran erkennt man eine Pollenallergie
Bei vielen Allergiker setzen die Heuschnupfen-Symptome immer früher im Jahr ein. Doch woran erkennt man eine Pollenallergie im Unterschied zu einer Erkältung?
Herzinfarkt-Gefahr: Wie viel Butter man maximal am Tag essen sollte
Für manche gehört sie einfach aufs Brot: Butter! Allerdings sollte man nicht zu viel von dem Streichfett essen. Ab welcher Menge eine Gefahr für die Gesundheit droht:
Kein „Gelber Schein“ mehr: Was Arbeitnehmer zur digitalen Krankmeldung wissen müssen
Die Zeiten, in denen man als Krankmeldung drei gelbe Scheine in die Hand gedrückt bekam, sind seit dem 1. Januar vorbei. Alle Infos zur neuen Online-Krankschreibung:
Medikamente in der Hausapotheke: Was man für den Notfall zu Hause haben sollte
Kleine Wehwehchen kann man gut zuhause behandeln. Hier erfährst Du, welche Medikamente Du in Deiner Notfallapotheke haben solltest und wie Du sie aufbewahrst:
Gefahr im Kräutertee: Ein natürlicher Inhaltsstoff kann krebserregend sein
Wer regelmäßig Tee zu sich nimmt, tut seinem Körper etwas Gutes. Doch wie so oft kommt es auf die richtige Menge an. Denn ein Inhaltsstoff kann bei manchen Sorten krebserregend sein!
Ärzte besorgt wegen RSV-Welle: Wie man sich und seine Familie schützen kann
Deutsche Intensivstationen sind am Limit. Das RS-Virus grassiert unter Kleinkindern und Babys. Besonders wichtig ist darum die Prävention. Wie man sich und seine Kleinsten schützt:
Omikron-Infektion – wie lange Genesene nach Corona immun sind
Die Omikron-Variante sorgt nicht nur für vermehrte Impfdurchbrüche – auch Genesene können sich wieder anstecken. Aber wie lange ist man nach einer Corona-Erkrankung noch immun?
Wegen Durchfall-Gefahr – RKI warnt vor Raclette und Fondue an Silvester
Raclette und Fondue gehören für viele Menschen zu Silvester wie Feuerwerk und „Dinner for one“. Das RKI hat allerdings herausgefunden, dass im Anschluss oft Durchfall droht!