1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Verhandlungen geplatzt – Kaufland stellt Verkauf von Pepsi, Lay’s Chips und Eistee ein

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Wegen geplatzter Verhandlungen fliegt eine ganze Palette an Artikeln aus den Kaufland-Regalen. Welche Artikel außer Pepsi und Lay‘s Chips noch von dem Preisstreit betroffen sind:

Es ist nicht das erste Mal, dass eine Reihe an Marken aus den Regalen eines Supermarkts verschwindet – und es dürfte nicht das letzte Mal sein. Doch auch dieses Mal trifft die Nachricht die Kunden hart: Sämtliche Produkte der Firma PepsiCo fallen bei Kaufland aus dem Sortiment. Dazu gehören auch beliebte Marken wie Pepsi und Lay‘s Chips. HEIDELBERG24 mit den Details:

Bald Lücke in Discounter-Regalen: Pepsi und Lay‘s Chips verschwinden aus Kaufland-Sortiment

Manch einer hat es in der Kaufland-Filiale seines Vertrauens vielleicht schon bemerkt: Da fehlen doch die Lieblingschips? Das ist kein Irrtum und auch kein Zufall: Eine Reihe an Produkten verschwindet aktuell aus den Kaufland-Regalen. Erst Anfang des Jahres kam bereits die Hiobsbotschaft für Fans der verschiedenen Mars-Marken – Hunderte Produkte flogen damals aus dem Edeka-Sortiment.

Und auch jetzt schlägt das Verschwinden vieler Artikel eine Schneise in die Regale – diesmal beim Discounter Kaufland und diesmal geht es um PepsiCo-Waren. Wie eine Sprecherin des Unternehmens HEIDELBERG24 mitteilt, würden die Produkte je nach Bestand noch abverkauft, bevor sie komplett aus dem Sortiment verschwänden. Dann sind bei Kaufland unter anderem folgende beliebte Produkte nicht mehr zu kaufen:

Verhandlungen gescheitert: Darum verschwinden Pepsi und Lay‘s Chips aus Kaufland-Regalen

Der Grund für die massive Lücke im Sortiment ist – ganz ähnlich wie bei Edeka und Mars – ein Preis-Streit. So habe es zwischen Kaufland und PepsiCo keine Einigung auf eine „neue Preisbasis“ gegeben. Darum sei eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich.

„Da die Verhandlungen hierzu gescheitert sind, hat Kaufland die Bestellung von Produkten der Firma PepsiCo eingestellt“, so die Sprecherin weiter, allerdings mit dem Verweis auf die Eigenmarken, die den Kunden weiterhin als Alternativen zur Verfügung stünden.

Preis-Verhandlungen gescheitert – doch diese Kaufland-Produkte werden günstiger

Dafür gibt es nicht nur schlechte Nachrichten für Kaufland-Kunden. Zum einen senden Preisverhandlungen dieser Art die Botschaft, dass Artikel eher aus dem Sortiment fliegen, bevor Preiserhöhungen an Kunden weitergegeben werden. Zum anderen senkt Kaufland neben Lidl und Aldi aktuell sogar Preise – unter anderem bei diesen Käsesorten. (paw)

Auch interessant

Kommentare