1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

10 Lifehacks mit Binden: Wie man Slipeinlagen noch verwenden kann

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Slipeinlagen sind nicht nur praktische Helfer, wenn wieder die Zeit des Monats kommt, sondern auch noch vielseitig einsetzbar: 10 Tipps, wie Du die Binden noch einsetzen kannst:

In fast jedem Haushalt einer Frau sind Slipeinlagen zu finden. Dabei stellen die saugfähigen Monatshelfer so viel mehr als einen Auslaufschutz für die Unterhose dar. Sie lassen sich nämlich sehr vielseitig im Haushalt einsetzen. Slipeinlagen sind einwandfreie Schminkhilfen, Brillenschutz und können unsere Füße schützen. 10 Tricks, wie die Binde zum absoluten Lifehack wird:

Slipeinlagen im Haushalt: Alleskönner für die Füße

Highheels oder neue Schuhe können unsere Füße ganz schön strapazieren und Blasen verursachen. Da können Slipeinlagen helfen, die Füße vor Druckstellen und Schmerzen zu schützen. Dafür einfach die Einlage auf die richtige Größe zuschneiden und von innen an den Schuh kleben. So kann auf teure Gelpads verzichtet und schmerzende Füße vermieden werden.

Auch gegen kalte Füße sind die Binden ein prima Helfer. Gerade bei den jetzigen niedrigen Temperaturen kühlen die Füße sehr schnell aus und wärmende Sohlen in den Schuhen sind ein Traum. Wer sich keine extra Sohle aus dem Schuhfachgeschäft oder der Drogerie leisten möchte, kann auch einfach zur Slipeinlage greifen. Durch die Klebeseite halten die Einlagen gut im Schuh und wärmen durch ihr wattiertes Material. Öko-Test hat Slipeinlagen genauer unter die Lupe genommen – von diesen Marken solltest Du die Finger lassen.

Slipeinlagen als Haushaltshelfer: Beauty-Tricks mit der Binde

Wenn mal wieder die Wattepads leer sind und keine Möglichkeit besteht, neue zu kaufen, können Slipeinlagen ebenfalls Abhilfe schaffen. Der Nagellack muss dringend runter, also kann eine Slipeinlage her. Die Binde saugt den Lack auf und hinterlässt am Ende keine Rückstände auf den Fingern. Sie kann ganz einfach wie ein Wattepad verwendet werden.

Auch für das Augen-Make-up ist die Slipeinlage ein super Helfer. Einfach beide Enden der Einlage abschneiden und unter die Augen kleben. So erspart man sich die Sorge, dass Lidschatten-Krümel, Puderflocken, Eye-Liner-Ausrutscher oder Mascara-Pünktchen unter den Augen kleben bleiben könnten. Die Rückstände der Schminke bleiben stattdessen auf der Binde haften.

Slipeinlagen, die praktischen Helfer gegen Schweißflecken

Gerade an heißen Tagen oder bei Menschen, die grundsätzlich viel schwitzen, ist es besonders angsteinflößend, wenn mal das Deodorant versagt. Schweißflecken sind für alle unangenehm und wenn dann noch Gefahr besteht, dass sich das Shirt verfärbt, ist es besonders nervig. Da sind Slipeinlagen eine gute Rettung: Einfach das Shirt auf links drehen und eine passend zugeschnittene Slipeinlage im Achselbereich auf den Stoff kleben. So wird der Schweiß in der absorbierenden Einlage aufgesaugt und schützt das Shirt.

Bei Personen mit großer Oberweite kann sich der Schweiß auch unterhalb der Brust ansammeln. Das ist für diese Menschen nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu wunder Haut und im schlimmsten Fall zu Entzündungen führen. Dagegen einfach zwei Slipeinlagen an die betreffende Stelle im BH-Cup, etwas oberhalb des BH-Bügels kleben und fertig. Tschüss, zu wunder Haut unter der Brust.

Von kühlend zu duftend: Slipeinlagen als Pad-Alternative

Wer hätte es gedacht, aber Slipeinlagen können auch gut als Kühlpads Verwendung finden, wenn mal keines vorhanden ist. Einfach eine Slipeinlage mit ausreichend Wasser befeuchten und dann die nasse Einlage für circa 15 Minuten ins Gefrierfach oder die Tiefkühltruhe legen. Danach rausholen und auf die betroffene Stelle halten – fertig ist das DIY-Kühlpad. Auch diese Alu-Folien Lifehacks können Dir das Leben deutlich erleichtern, da sie Zeit und Geld sparen.

Auch für den Schuh-, Kleider, oder Wäscheschrank bieten sich Slipeinlagen wunderbar als Duftpad. Sollte ein Schrank zum Beispiel muffig riechen, kann einfach der saugfähige Allrounder mit dem Lieblingsduft besprüht werden, oder man tröpfelt einige Tropfen ätherische Öle darauf. Dann die präparierte Binde einfach an eine versteckte Stelle im Möbelstück kleben.

Slipeinlagen als Haushaltshelfer: Binden schützen empfindliche Materialien

Wer sich für Stühle oder Tische keine teuren Filzgleiter gönnen möchte oder gar kann, hat die Möglichkeit auf Slipeinlagen zurückzugreifen. Hier einfach die klebenden Hygieneartikel auf die passende Größe zuschneiden und unter die Beine des Möbelstücks kleben. So entstehen auf dem Fußboden keine nervigen Kratzer mehr. Auch beim Brillenetui können die Menstruationsprodukte für extra Schutz der empfindlichen Gläser sorgen: Einfach Slipeinlagen in das Etui kleben und schon ist die Brille geschützt. (rah)

Auch interessant

Kommentare