Leckere Pommes bei McDonald’s – so werden sie für Dich immer frisch zubereitet
Wer es satt hat, immer nur labbrige Pommes bei McDonalds, Burger King und Co. zu bekommen, sollte hellhörig werden. Es gibt den einen oder anderen Trick, wie Du sie immer heiß und knusprig bekommst.
Knusprig, heiß und gut gewürzt – so lieben wir unsere Pommes. Doch Fast-Food-Restaurants erfüllen nicht immer diesen Anspruch. Hin und wieder landen Fritten lauwarm und labbrig auf dem Tablett oder in der Papiertüte. Als Kunde kannst Du den Zustand Deiner Pommes Frites allerdings beeinflussen. Food-Blogger und ehemalige Mitarbeiter verraten, wie Kunden ihre Pommes Frites bei McDonald‘s immer frisch und goldbraun erhalten.
Fritten nicht mehr ganz so frisch? Diesen McDonald‘s-Trick solltest Du kennen
Fast jeder, der bereits bei McDonald‘s, Burger King und Co. gegessen hat, kennt’s – die mit Pommes gefüllten Päckchen stehen vorbereitet und dicht aneinander gereiht hinter der Verkaufstheke. Oft verwundert es da kaum, dass die Fritten nicht mehr ganz so frisch und knusprig sind. Wie Jonny Massaad, Food-Blogger aus Australien, in einem Video auf seinem Instagram-Kanal „Cakemail“ offenbart, gibt es einen Trick, um immer ans knusprige Gold zu kommen.
Grundsätzlich gilt: Je länger die Pommes in der Tüte bleiben, desto matschiger werden sie. Sie verlieren ihren Charme jedoch auch, wenn sie über einen gewissen Zeitraum warmgehalten werden. Willst Du also frische und richtig heiße Pommes bei McDonald‘s und Co. essen, solltest Du Folgendes wissen: Bestellst Du die frittierten Kartoffelstäbchen ohne Salz, bekommst Du sie frisch aus der Fritteuse.
Die ungesalzene Portion Pommes bei McDonald‘s und Co., ist um einiges wärmer als die normale
Nachsalzen kannst Du dann mit den kleinen Salztütchen, die bei den Strohhalmen und Servietten liegen. So frische Pommes hast Du garantiert noch nie genossen – zumindest nicht bei Fastfood-Ketten. Um seinen Lifehack zu veranschaulichen, hat sich Jonny Massaad zwei verschiedene Portionen Pommes bei McDonald‘s gekauft – einmal standardmäßig gesalzen und einmal mit dem ausdrücklichen Hinweis „ohne Salz“. Mit einem Thermometer kontrolliert er schließlich die jeweilige Temperatur.
Das Ergebnis lässt ihn staunen – die Pommes mit Salz kommen auf 24,3 Grad Celsius, die ungesalzenen auf 36,9 Grad. Ein satter Temperaturunterschied von 12,6 Grad also. Jedoch soll man noch einfacher an knackige Fritten kommen. Auch das Portal Businessinsider.de bestätigt, dass eine Bestellung von Pommes ohne Salz bei McDonald‘s die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kunden frische Fritten erhalten. Ist weder der eine, noch der andere Pommes-Plan aufgegangen, gibt es ein paar Tricks, wie Deine Pommes auch zu Hause wieder frisch und knackig werden.
Noch ein Weg, um bei McDonald‘s, Burger King und Co. an frische Fritten zu kommen
Allerdings hat dieser Trick auch einen Haken. Denn gerade bei den Mitarbeitern der Restaurants von McDonald‘s, Burger King und Co. ist der Extrawunsch nicht unbedingt beliebt. Schließlich bedeutet das erheblichen Mehraufwand für die Angestellten. Gerade bei großem Kundenandrang sorgt das für zusätzlichen Stress. Ein ehemaliger Mitarbeiter einer Fast-Food-Kette rät im Internetforum Reddit: „Ihr könnt uns einfach nach frischen Pommes fragen und ihr werdet sie so eher bekommen.“
Der Pommes-Trick funktioniert natürlich auch bei Burgern. Du musst einfach eine Spezial-Bestellung aufgeben und man wird Dir den Burger frisch zubereiten. Nächstes Mal also einfach den Cheeseburger ohne Gurke bestellen, dann bekommst Du ihn so frisch wie kein anderer! Ganz individuelle Bestellungen kannst Du ab sofort in der modernsten McDonald’s-Filiale Deutschlands aufgeben. (mad)