1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Haarspray-Lifehacks für den Haushalt – Nagellack, Blumen und Co. erstrahlen in neuem Glanz

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Wer zu Hause Haarspray hat, sollte diese Lifehacks kennen – Du kannst das Haarprodukt als Fleckenentferner und Nagellack-Trockner zweckentfremden und damit sogar Kleidungsstücke reparieren.

Haarpray kann viel mehr als Styling. Der wohl bekannteste Lifehack mit diesem Produkt ist die Erste-Hilfe-Leistung bei Strümpfen – ein kräftiger Sprühstoß kann nämlich Laufmaschen aufhalten und auch „Prävention“ leisten… Sprühst Du eine neue Strumpfhose vor dem Anziehen mit Haarlack ein, kann das helfen, Löcher und Laufmaschen zu verhindern, da durch das Spray die Fasern gestärkt werden.

So kann Dir Haarspray bei kleinen Reparaturarbeiten an der Kleidung weiterhelfen

Noch ein Lifehack: Ein Faden lässt sich mit Haarspray präparieren. Wenn Du jemals einen Knopf angenäht hast, kennst Du das Problem, wenn der Faden einfach nicht durch das Nadelöhr will. Etwas Haarlack kann das Fadenende stabilisieren und das Einfädeln erleichtern. Hierfür etwas Spray auf den Faden geben, kurz mit den Fingern darüber streichen und schon ist das Einfädeln kinderleicht.

Wenn Du eine Hose besitzt, deren Reissverschluss sich etwas zu leicht öffnen lässt oder dieser sich sogar selbstständig löst, kannst Du ihn im geschlossenen Zustand ebenfalls mit Haarspray besprühen. Schon ist das Problem mit diesem Lifehack behoben. Doch das Stylingspray kann mehr – zum Beispiel Kugelschreiber-Flecken auf Textilien verschwinden lassen. Damit das gelingt, kannst Du den Fleck großzügig einsprühen, mit einem Tuch darüber wischen und so die Farbe aufnehmen.

Auch bei Deiner Make-up-Routine darf Haarspray nicht fehlen – es trocknet Nagellack und hebt Bobby-Pins auf ein neues Level

Sprühst Du das Haarspray auf Deine frisch lackierten Nägel, sorgen Trockneröle im Spray dafür, dass die Lösungsmittel im Nagellack schneller verdunsten. Dieser Lifehack sollte allerdings nicht zu oft angewendet werden, da das Haarspray direkt auf die Haut der Hände aufgetragen wird. Dabei können einige Produkte allergische Reaktionen hervorrufen, besonders polyzyklische Moschus-Verbindungen parfümierter Sprays stehen in der Kritik, wie Brigitte berichtet.

Wenn die Nägel trocken sind und Du gleich danach Deine Frisur mit Haarnadeln feststecken willst, besprühe die Bobby-Pins vorher mit Haarspray – dieser Lifehack macht sie griffig und leicht klebrig, so halten sie besser im Haar. Dafür sind Silikone verantwortlich, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass feine Haare aneinander fixiert werden und somit nicht abstehen. Auch Conditioner beinhaltet Stoffe, die Dein Haar bändigen können. Somit eignen sich Haarspülung und auch Shampoo für die Verwendung im Haushalt.

Mit Haarspray kannst Du Blumen und Pflanzen konservieren und Dich anschließend wochenlang an ihrer Schönheit satt sehen

Willst Du aber das Leben Deiner Schnittblumen verlängern, kannst Du die Unterseite der Blüten und Blütenblätter aus einer Entfernung von circa fünf Zentimetern mit Haarspray besprühen. Helpster.de empfiehlt diesen Lifehack jedoch erst, wenn etwas Zeit nach dem Blumenkauf vergangen ist und die Knospen bereits einige Tage geöffnet sind. Das Haarspray konserviert die Blumen und ermöglicht einen effektiveren Trocknungsprozess.

Auch Tannenbäume und -kränze lassen sich mit Haarlack konservieren – so erhalten die Nadeln einen schönen Glanz und fallen nicht so schnell ab. Allerdings benötigt dieser Lifehack jede Menge Haarspray und ist somit nicht unbedingt eine naturbewusste Lösung. Besser ist es, einen Tannenbaum in einem kühleren Raum zu halten, an dessen Raumtemperatur man den Baum dabei erst nach und nach gewöhnt. Viele Tannen- oder Weihnachtsbäume sind sind auch mit Pestiziden belastet – darauf solltest Du beim Kauf achten. (mad)

Auch interessant

Kommentare