Rückruf bei Kaufland: Hersteller warnt vor Spaghetti-Klassiker – „nicht verzehren“
Kaufland ruft derzeit ein Nudel-Gericht zurück. Es handelt sich dabei um Spaghetti mit Tomatensoße. Verbraucher sollen dringend die Chargen-Nummer prüfen und auf den Verzehr verzichten:
Manchmal muss es schnell und einfach gehen: Wer mal nicht ein 3-Gänge-Menü auf den Tisch zaubern will, der greift oftmals zu Fertiggerichten aus der Tiefkühle oder dem Supermarkt-Regal. Ein Klassiker unter den einfachen Mahlzeiten ist dabei Nudeln mit Pesto oder Tomatensoße. Nun muss Kaufland aber ein Produkt zurückrufen und warnt gleichzeitig dringend vor dem Verzehr. Darüber berichtet HEIDELBERG24.
Rückruf bei Kaufland: Warnung vor Spaghetti-Klassiker – „Nicht verzehren“
Bei dem betroffenen Rückruf-Produkt handelt es sich um „Spaghetti mit Tomatensoße und geriebenem Hartkäse“ von der Marke „Kaufland Classics“ (397 Gramm). Hergestellt wird das Nudelprodukt von der Rizzi Group mit Sitz in Italien. „Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ warnt der Produzent von dem Spaghetti-Gericht. In einer Mitteilung heißt es: „Es wurde eine sensorische Auffälligkeit des Hartkäses festgestellt. Verbraucher sollten den Rückruf unbedingt beachten und den Artikel nicht verzehren.“
Betroffen ist das Nudel-Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15. August 2023 und der Charge L220747 (GTIN 4337185457159). Die betroffene Ware wird in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Saarland verkauft. Übrigens: Anfang 2021 hat Öko-Test zahlreiche Spaghetti-Marken untersucht – und ist dabei zu einem beunruhigendem Ergebnis gekommen.
Kaufland-Rückruf: Spaghetti-Produkt aus den Regalen genommen – Geld zurück auch ohne Bon
„Kaufland und die Rizzi Group haben sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen“, wird in der Mitteilung versprochen. Das Produkt kann in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Verbraucher können sich bei Fragen an den Hersteller per E-Mail-Adresse qm-food@rizzi-group.com oder unter der Nummer 0800 1528352 wenden.
Kaufland ruft derzeit noch ein weiteres Produkt zurück. Es handelt sich dabei um Fischfrikadellen, die man bis zum 15. November an der Frische-Theke kaufen konnte. Auch hier wird vom Verzehr dringend abgeraten, da bei einer Kontrolle Listerien gefunden wurden. Kunden können das Produkt bei Kaufland zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (jol)