Gefahr durch Gift im Gürtel: Bekannter Modeladen gibt Rückruf-Warnung raus
Ein bekannter Modeladen gibt derzeit eine Rückruf-Warnung für einen Herren-Gürtel raus. Grund ist ein möglicher giftiger Stoff, der sich freisetzen könnte. Dies kann extrem gefährlich werden:
Fast täglich gibt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit einen neuen Rückruf bekannt. Oft handelt es sich um Vorsichtsmaßnahmen, einige Produkte können aber eine echte Gefahr für Verbraucher darstellen. So werden aktuell mehrere Babyprodukte zurückgerufen, die sogar tödlich für Kleinkinder sein können! Ein bekannter Modeladen warnt außerdem vor einem Gürtel, der ebenfalls gefährlich werden kann.
Rückruf: Bekannter Modeladen warnt vor gefährlichem Gift-Gürtel
Es handelt sich bei dem Rückruf-Produkt um einen schwarzen Ledergürtel von mister*lady. Das Unternehmen aus Bayern warnt vor dem Accessoire, da mögliche erhöhte Werte von Chrome VI auftreten können. Konkret handelt es sich um den „Much more Herren Ledergürtel“ mit der Ordernummer 796448 beziehungsweise mit der Artikelnummer 798053.
„Wir bitten Sie das Produkt in unserer Filiale zurückzugeben. Der Kaufpreis für das Produkt wird Ihnen selbstverständlich rückerstattet“, schreibt mister*lady in einer Rückruf-Warnung.

Mister*Lady mit Rückruf-Warnung: Gefährlicher Stoff in Herren-Gürtel
Doch was ist Chrome VI und warum ist der Stoff so gefährlich? Chrome VI oder Chrome 6 ist ein Oxid des Chroms. Der dunkelrote Stoff ist leicht wasserlöslich und von ihm gehen zahlreiche Gefahren aus. Chrome VI ist brandfördernd und sehr giftig. Bereits eine Menge von 0,6 Gramm kann tödlich sein. Beim Verschlucken drohen Nierenschäden, Krämpfe, Lähmungen und Verdauungsstörungen. Außerdem kann der Feststoff bei Kontakt mit der Haut und Schleimhäuten schwere Verätzungen verursachen.
„Der Gürtel wurde vor dem Verkauf geprüft und war chromfrei. Da dies eine Chrom Gerbung ist, kann sich Chrom III zum gefährlichen Chrom VI unter äußeren Umständen entwickeln. Dies sollte nicht sein. Das heißt, nach einer weiteren Kontrolle wurde nachgewiesen, dass bei dem Produkt der Chrom VI Wert( aging ) überschritten wurde“, heißt es in der Mitteilung des Modegeschäfts. Laut dem Unternehmen habe man bereits „alle notwendigen Maßnahmen“ getroffen. „Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis“, heißt es weiter. (jol)