1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Verletzungsgefahr durch Glassplitter – Rückruf von eingelegten Früchte bei Edeka

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Eine Charge eingelegter Früchte, die bei Edeka verkauft werden, ist von einem dringenden Rückruf betroffen. Der Hersteller warnt vor Verletzungsgefahr durch Glassplitter:

Dringender Rückruf bei Edeka: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die ODW Lebensmittel GmbH „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ im 340-Gramm-Glas zurück. Wie der Hersteller mitteilt, besteht Verletzungsgefahr, da sich in einzelnen Gläsern Glassplitter befinden können. Käufer werden dazu aufgefordert, das Produkt nicht zu essen und in ihrer Einkaufsstätte zurückzugeben.

Rückruf bei Edeka: Verletzungsgefahr – Waldheidelbeeren können Glassplitter enthalten

Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2026. Der Aufdruck befindet sich am Deckelrand. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten. Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Die ODW Lebensmittel GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

Lebensmittelwarnung.de informiert darüber, welche Bundesländer von dem Rückruf betroffen sind (Stand 19. April): Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

Edeka-Rückruf von Waldheidelbeeren: Wie kann ich das Produkt zurückgeben?

Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen sind. Verbraucher, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

Anfragen von Verbrauchern beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8 Uhr bis 20 Uhr) oder per E-Mail unter presse@andros.de. Großer Rückruf auch bei Lidl – bei einem Aufstrich fehlt die Deklaration, dass Erdnuss enthalten ist. Dies könnte zur Gefahr für Allergiker werden. (resa)

Auch interessant

Kommentare