1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Rückruf bei Seitenbacher: Zwei Fitnessriegel vorsorglich nicht essen

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Das Lebensmittelunternehmen Seitenbacher ruft zwei Produkte zurück, die bei Edeka und REWE verkauft werden. Was Verbraucher jetzt beachten müssen:

„Analytische Auffälligkeiten“ sind der Grund für einen Rückruf von zwei Fitness-Riegeln von Seitenbacher. Wie das Lebensmittelunternehmen aus Baden-Württemberg, das für allem für sein Müsli bekannt ist mitgeteilt hat, könnten die Produkte einen Problemstoff enthalten. HEIDELBERG24 erklärt, was man zu dem aktuellen Rückruf wissen muss:

Seitenbacher-Rückruf: Zwei Fitnessriegel vorsorglich nicht essen

Die zwei Fitness-Riegel, die vom Seitenbacher-Rückruf betroffen sind, könnten 2-Chlorethanol enthalten, welches ein Abbauprodukt von Ethylenoxid darstellt, teilte der Hersteller am Mittwoch (26. Oktober) über das Warnportal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit.

Ethylenoxis ist nach Angaben des Bundesamts ein in der EU nicht zugelassener Wirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Das als krebserregend geltende Gas war bereits im vergangenen Jahr in zwei Produkten von Seitenbacher entdeckt worden. Rückrufe gab es deshalb aber auch schon bei Eiscreme, Instant-Nudeln oder Currys.

Auch bei REWE und Edeka verkauft – diese Produkte sind vom Seitenbacher-Rückruf betroffen

Von der Maßnahme von Seitenbacher sind nach Angaben des Unternehmens keine anderen Produkte betroffen, als die mit folgenden Daten:

Zuletzt kam es auch zu einem großen Käse-Rückruf, von dem gleich mehrere Produkte betroffen waren. Grund waren gefährliche Fremdkörper, die in den Artikeln entdeckt wurden.

Rückruf von Fitnessriegeln: Bei REWE und Edeka verkauft – das müssen Kunden zur Rückgabe wissen

Bei dem Rückruf handle es sich laut Seitenbacher um eine Vorsichtsmaßnahme. „Es bestehen keine gesundheitlichen Bedenken“, schreibt das Unternehmen. Kunden werden jedoch gebeten, die Riegel zu entsorgen oder dem Unternehmen zurückzuschicken. Verkauft wurden die beiden Produkte auch in Filialen von REWE und Edeka. Inwieweit Kunden die Riegel auch im Handel zurückgeben können, ist jedoch unklar. Weitere Fragen beantwortet der Kundenservice von Seitenbacher unter verbraucherservice@seitenbachder.de. (kab)

Auch interessant

Kommentare