1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Spülmaschinentabs in der Waschmaschine? Deshalb sind sie so nützlich

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Spülmaschinen-Tabs sind nicht nur für die Geschirrspülmaschine gut, sondern bieten auch die Möglichkeit für Lifehacks. Vor allem in der Waschmaschine:

Es gibt einige Gegenstände im Haushalt, die zweckentfremdet genutzt werden können. Daraus entstehen dann manchmal echte Lifehacks. Das geht auch mit Spülmaschinentabs, die nicht nur in der Geschirrspülmaschine, sondern auch in anderen Geräten nutzbar sind. Die Frage, die sich manch einer stellt: Kann man Spülmaschinentabs auch in die Waschmaschine werfen?

Offizieller NameMaschinengeschirrspülmittel
Erfunden1929
ErfinderUnternehmen Joh. A. Benckiser GmbH

Spülmaschinentabs in der Waschmaschine: Funktioniert das?

Experimentierfreudige Menschen in Baden-Württemberg haben das vielleicht schonmal probiert. Ebenso wie Waschmittel in der Spülmaschine, wobei das keine gute Idee ist. Schaum in der Küche und eine übergelaufene Maschine sind das Ergebnis. Allerdings funktioniert es andersrum sogar ziemlich gut. Aber aufgepasst: Diese drei Spülmaschinentabs-Marken fallen im Test komplett durch.

Spülmaschinentabs enthalten unter anderem Soda, was zur Entfernung von Schmutz gut ist. Auch Bleichmittel gegen Verfärbungen stecken darin. Durch die Inhalte und die Zusammensetzung der Tabs schäumt die Spülmaschine auch nicht über, wie es im Falle von Seife oder Waschmittel der Fall wäre. Und: Aufgrund der nützlichen Inhaltsstoffe kann man Spülmaschinentabs sogar sehr gut in Waschmaschinen nutzen.

Spülmaschinentabs in der Waschmaschine: Ein Lifehack mit und ohne Wäsche!

Wie „Focus“ schreibt, funktioniert es sogar mit und ohne Wäsche! Gut ist der Einsatz von Spülmaschinentabs in der Waschmaschine aus einem einfachen Grund: Beim Wäschewaschen wird die Maschine langfristig schmutzig und es bilden sich durchaus auch Kalkreste. Wenn man bei 60 Grad die leere Waschmaschine laufen lässt und einen Spülmaschinentab hinzu gibt, wirkt man dagegen an.

Der große Vorteile: Man spart Geld! Gängige Waschmaschinen-Reiniger sind meist für über fünf Euro erhältlich und können nur einmal genutzt werden. Spülmaschinentabs kosten bei Discountern wie Aldi und Lidl um die drei Euro und zwar in rauer Menge. Die Reinigung der Maschine ist aber nicht die einzige Alternative zur Nutzung der Tabs. Und natürlich gibt es auch Tricks zum Reinigen der Spülmaschine.

Spülmaschinentabs in der Waschmaschine: Wäsche entfärben leicht gemacht

Durch die Bleichmittel, die in den Spülmaschinentabs enthalten sind, kann man damit auch Wäsche reinigen. So eignen sich die ursprünglich für die Geschirrspülmaschine gedachten Tabs auch dazu, Flecken von Kleidung zu entfernen. Einfach zwei Tabs und die Kleidung in die Maschine geben - fertig. Aber Achtung: Danach sollte die Kleidung nochmal normal gewaschen werden.

Wer seine Kleidung verfärbt hat, was durchaus mal passieren kann, findet ebenfalls den kleinen Helfer in der Not im Spülmaschinentab. Die Lösung: Vier Tabs in heißes Wasser geben, Wäsche über Nacht darin einweichen und am kommenden Tag erneut normal waschen. Die Verfärbung sollte so rausgehen. Spülmaschinentabs sind einfach vielfältig nutzbar und bieten noch einige weitere Lifehack-Möglichkeiten. (tobi)

Auch interessant

Kommentare