1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

9-Euro-Ticket: Geheimtipp – bei diesen Verkehrsunternehmen gibt‘s die Fahrkarte schon jetzt

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Das Warten auf das 9-Euro-Ticket hat ein Ende: Zwar soll es erst ab Ende Mai erhältlich sein, aber in einer Region kannst Du die Fahrkarte jetzt schon kaufen:

Viele Sparfüchse warten schon sehnsüchtig auf das 9-Euro-Ticket. Von Juni bis August bietet es eine unschlagbar günstige Möglichkeit, mit dem ÖPNV durch ganz Deutschland zu fahren. Pendlern, aber auch allen anderen soll so das Reisen mit dem ÖPNV schmackhaft gemacht werden. Für Ungeduldige gibt es gute Nachrichten: ein Verkehrsverbund bietet die Fahrkarte schon ab 14. Mai zum Verkauf an.

UnternehmenSSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
HauptstandortStuttgart
Gründung27. Februar 1889, Stuttgart
Fahrgäste184 Mio. pro Jahr

9-Euro-Ticket: Bei VVS und SSB jetzt schon online zu haben

Am 20. Mai soll endgültig über die vergünstigte Fahrkarte abgestimmt werden. Bei den Stuttgarter Unternehmen SSB und VVS erhältst Du das 9-Euro-Ticket aber schon ab 14. Mai. Und der Verbund packt noch etwas drauf. „Wer ab September den ÖPNV gerne weiter mit einem Abo nutzen möchte, kann sich den Preis der erworbenen 9-Euro-Tickets bei der SSB auf das neu abgeschlossene Abo anrechnen lassen“, erklärt der Kaufmännische Vorstand Mario Laube. Darüber berichtet auch bw24.

Wer das Ticket über VVS oder SSB erstanden hat, sollte es bis Herbst noch aufheben, empfiehlt Mario Laube. Vorerst kann das Ticket nur online gekauft werden. Du erhältst es über die App entweder bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) oder beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS), wo Du es einfach auf dein Handy herunterladen kannst. Auch über die Homepage der SSB kannst Du es kaufen und dann zu Hause ausdrucken.

9-Euro-Ticket: SSB als Vorreiter durch gute technische Voraussetzungen

Ein Sprecher der SSB sagte, dass sich alle Verkehrsverbünde mit der Einführung des 9-Euro-Tickets schwergetan hätten. Es sei einfacher, ein Angebot nur im Internet zu erstellen, weil es mehr Aufwand sei, Automaten auf die neue Fahrkarte umzustellen, wo sie ja direkt ausgedruckt wird. Daher werde das Ticket vorerst nur online angeboten. Du kannst auch Deinen Urlaub mit dem 9-Euro-Ticket im Voraus per App planen.

Per Mail teilte das Unternehmen noch mit, wie der frühe Verkauf möglich ist: „Die SSB hat gute technische Voraussetzungen für den Online-Vorverkauf des 9-Euro-Tickets, weil sie ihre digitalen Verkaufskanäle seit einigen Jahren zunehmend ausbaut.“ Davon können jetzt Kunden deutschlandweit profitieren, weil sie die vergünstigte Fahrkarte schon einmal vorbestellen können.

9-Euro-Ticket: Online kaufen und bundesweit nutzen

Auch beim rnv laufen die Vorbereitungen. Jetzt schon würden Kunden von der sogenannten Bestpreis-Optimierung profitieren, die dafür sorgt, dass die Abrechnung nach Luftlinienkilometer nie teurer ist als eine Abrechnung nach Waben. Zum offiziellen Start wirst Du das 9-Euro-Ticket auch an Fahrkartenautomaten und online über App und Web bei allen Verkehrsverbünden kaufen können. 

Aber Achtung: Beim Übergang von einem zum anderen Verkehrsverbund musst Du die jeweiligen Vorschriften beachten. Es gibt einige Tipps, die du beim 9-Euro-Ticket beachten musst, um bei der Fahrt quer durch Deutschland nicht draufzuzahlen. Übrigens: Das sind die Dinge, die Du beim 9-Euro-Ticket wissen musst, wenn Du ein Abonnement hast. (resa)

Auch interessant

Kommentare