Leere Klopapier-Rollen – nützliche Tricks für Garten und Haushalt
Leere Klopapier-Rollen gehören nicht gleich in den Papiermüll. Mit diesen Lifehacks können sie im Haushalt doch noch einen Zweck erfüllen.
Während die Menschheit viel zu viel Müll produziert, fangen viele an, umzudenken. Dabei gibt es manch einen, der eine strenge No-waste-Lebensweise verfolgt, und andere, die sich gerne ein Beispiel daran nehmen würden, aber gar nicht recht wissen, wo sie anfangen sollen. Wie wär’s damit, ab heute weniger leere Klopapier-Rollen wegzuschmeißen und sie dafür im Haushalt nützlich einzusetzen?
Lifehacks mit leeren Klopapier-Rollen – von Bastelstunde bis Kabelsalat-Bändigen
Wer jetzt an die beiden Kindersendungen „Fingertips“ und „Art Attack“ bei Super RTL denkt, ist nicht nur ein Millennial, sondern schlägt auch gedanklich die richtige Richtung ein. Aus leeren Küchen- oder Klopapier-Rollen lässt sich so manch ein Meisterwerk basteln. Wer also Lust darauf hat, richtig kreativ zu werden, sammelt erstmal eine ordentliche Menge leerer Klopapier-Rollen und wird dann, mit Bastelkleber und -schere bewaffnet zu einem wahren Gegenwartskünstler. Erfahre hier, warum Küchenrolle niemals in Kontakt mit Lebensmitteln kommen sollte.
Wer aber daheim oder im Büro mit Kabelsalat zu kämpfen hat, wird sich über diesen Lifehack bestimmt freuen. Denn rollt man jedes Kabel einfach zusammen und setzt es in eine leere Klopapier-Rolle, hat man gleich Ordnung geschaffen. Dieser Lifehack ist uralt und gehört somit zu den bekanntesten Tricks, die Dir das Leben ein kleines bisschen erleichtern könnten. Denn so musst Du Deine Kabel nicht mehr mühsam entknoten, sondern hast sie sofort griffbereit.
Was haben leere Klopapier-Rollen und Geschenkpapier gemeinsam? Dieser Lifehack verrät’s
Die leeren Klopapier-Rollen mit den Kalben darin kannst du dann einfach nebeneinander in die Schublade oder Kiste stellen – schon hast Du Deinen Kram organisiert und geordnet. Natürlich eignen sich Klopapier-Rollen auch ausgezeichnet zur Aufbewahrung von Geschenkpapier oder anderen Papierrollen wie Plakaten oder Ähnlichem. Einfach zusammenrollen und die leere Klopapier-Rolle darübersetzen. So kann das Geschenkpapier nicht mehr aufrollen und problemlos bis zum nächsten Fest aufbewahrt werden.
Und für alle, die gar kein Geschenkpapier zur Hand haben: Aus einer leeren Klopapier-Rolle lässt sich sogar eine kleine Last-Minute-Geschenkbox basteln. Dafür einfach die Rolle etwas platt drücken, die beiden Ränder zusammenfalten und mit Kleber befestigen. Schleife drumherum wickeln – fertig. Wer mag, kann natürlich auch mithilfe von Bastelkleber bunte Papierstreifen auf der Mini-Geschenkbox anbringen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer weniger Müll produzieren will, kann übrigens auch Gemüseschalen schlau upcyclen – zum Beispiel die der Karotte.
Auch für Jungpflanzen eignen sich leere Toilettenpapier-Rollen ausgezeichnet
Auch der YouTube-Kanal „mirisplace“ präsentiert einige Ideen, wie man leere Klopapier-Rollen sinnvoll upcyclen könnte – so wird die Rolle in einem DIY-Video des Kanals mit ein paar Handgriffen zu einer Handy-Halterung. Dafür wird in die Klopapier-Rolle eine Kante geschnitten, damit das Handy schräg darauf gestellt werden kann, anschließend wird das Stück Pappe mit Acrylfarben bemalt und beklebt – nun braucht es nur noch wenig für einen improvisierten Netflix-Abend.
Für alle mit grünem Daumen oder auch für die, die einen haben wollen, ist dieser Lifehack super nützlich: Halbiert man eine Klopapier-Rolle in der Mitte und verpasst ihr vier Einschnitte, die man dann zusammenfaltet, entsteht ein Mini-Töpfchen, in dem man Jungpflanzen großziehen kann. Dabei sollte das Ganze so gut gefaltet sein, dass keine Erde unten rausfällt, warnt „mirisplace“. Sind die Pflanzen groß genug, kann man sie samt Rolle in einen größeren Blumentopf befördern – ohne Umtopfen. Weitere Ideen, wie man den Garten kostenfrei verschönert. (mad)