Urlaub in Vereinigten Arabischen Emiraten: Reisende müssen diese 3 Auflagen beachten
Wer 2022 Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) macht, muss auch als Geimpfter oder Genesener ein paar wichtige Corona-Auflagen beachten.
- Mit Inkrafttreten der neuen Einreise-Verordnung für Deutschland gibt es keine Risikogebiete mehr.
- Für die Einreise in die VAE wird ein 3G-Nachweis benötigt sowie eine Online-Anmeldung benötigt.
- Über alle wichtigen Reise-Hinweise und Warnungen informiert HEIDELBERG24 im Urlaubs-Ticker.
Keine Frage – die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind auch unter Deutschen Touristen ein bekanntes Reiseziel. Das Land am arabischen Golf ist umringt von Qatar im Westen, dem Oman im Osten, sowie Saudi-Arabien im Südwesten. Laut Tourismus.de sind 2/3 der VAE von Wüste dominiert, die sich hauptsächlich im Süden erstrecken, in Folge können die Temperaturen schon mal die 40-Grad-Marke knacken, was bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 50 Prozent schnell als unerträglich heiß empfunden wird.
Land | Vereinigte Arabische Emirate (VAE) |
Hauptstadt | Abu Dhabi |
Präsident | Chalifa bin Zayid Al Nahyan |
Bevölkerung | 9,89 Millionen (2020) |
Währung | VAE-Dirham |
Urlaub 2022 in den VAE: Touristen müssen auf bestimmtes Merkmal achten
Wer nicht auf die große Hitze aus ist, sollte deshalb nicht gerade im Sommer in die VAE reisen, stattdessen bieten sich hier eher die Zeiträume Frühjahr, Herbst oder Winter an, wo die Temperaturen keine Rekordwerte erreichen. Die Osterferien 2022 in Deutschland bieten sich für einen VAE-Urlaub also perfekt an – die Frage ist bloß: Wie sehen die Einreise-Auflagen aus? Im Moment müssen alle, die per Flugzeug in die VAE einreisen, einen der folgenden Nachweise unbedingt dabei haben:
- Als vollständig Geimpfter muss man ein gültiges Impfzertifikat mit QR-Code vorlegen. Der gelbe Impfpass alleine reicht in den VAE nicht aus. Am einfachsten ist hier das Impfzertifikat der EU, dass es digital oder in Papierform gibt.
- Wer von Covid-19 genesen ist, muss das mit einer medizinischen Genesenenbescheinigung nachweisen, auf der ein QR-Code aufgedruckt sein muss – auch hier bietet sich das Zertifikat der EU an. Ganz wichtig: Die Infektion darf nicht länger als 30 Tage zurückliegen.
- Wer weder geimpft noch genesen ist, benötigt für die Einreise in die VAE einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Für die Einreise nach Dubai muss auch der Test mit QR-Code versehen sein.
Wer 2022 also einen Urlaub in den VAE beabsichtigt, sollte unbedingt an einen Impf-, Genesenen- oder PCR-Testnachweis mit QR-Code denken. Im digitalen Impfzertifikat der EU wird der QR-Code automatisch generiert – alternativ kann man das Zertifikat auch in Papierform (A4) vorlegen – in Deutschland stellen das die Apotheken und Impfzentren aus. Ausschließlich in Abu Dhabi sind alle Kinder unter 16 Jahren von der 3G-Nachweispflicht ausgenommen, in Dubai bloß Kinder unter 12 Jahren.

Touristen in den VAE sollten die richtige Corona-App installiert haben
Unabhängig vom Alter müssen alle Einreisenden die Online-Anmeldung ausfüllen, die es aktuell bloß auf Englisch gibt. Neu ist diese Maßnahme nicht. Auch wer 2022 Urlaub in Italien macht, muss eine solche Anmeldung ausfüllen. Lediglich in Deutschland fällt diese digitale Einreise-Anmeldung weg, sofern man nicht aus einem Risikogebiet einreist.
Die emiratischen Sicherheitsbehörden fordern dazu auf, sozialen Abstand und die Einhaltung der Hygieneregeln im Land zu beachten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit und in Innenräumen sei „obligatorisch“. Wer die Corona-Vorschriften in den VAE nicht beachtet, muss mit Geldstrafen rechnen.
Urlaub 2022 in den VAE: Auflagen für Geimpfte und Genesene sind überschaubar
Und auch in Sachen Corona-Auflagen fahren die VAE strenger, als die meisten EU-Länder. Im Land kommt man ohne gewisse Apps nämlich nicht allzu weit. Das Auswärtige Amt informiert auf seiner Website, dass in Abu Dhabi die „COVID-19 Smart App AlHosn“ und in Dubai die „COVID-19-DXB Smart App“ Pflicht ist.
Spätestens im Land kommen Touristen ohne die Apps nicht weiter, denn: Der Zugang zu fast allen Einrichtungen ist ohne die App nicht möglich. Lediglich in Dubai sei der Zugang zu öffentlichen Einrichtungen nicht an eine App gebunden, heißt es vom Auswärtigen Amt. Wer die Auflagen erfüllt, kann sich in den VAE recht frei bewegen. Wohin die Deutschen am liebsten reisen, verrät Merkur.de* im Ranking der schönsten Urlaubsländer 2022 weltweit. *Heidelberg24 und Merkur.de sind ein Teil von IPPEN.MEDIA.