Revolution bei Aldi – Discounter will Kassen streichen
Stehen Kunden und Kundinnen bei Aldi vor einer Bezahlrevolution? Der Discounter befindet sich aktuell in Testphasen für ein neues System
Dortmund – Bezahlen ohne eine Kasse? Zukunftsmusik, oder schon bald Realität? Blickt man einmal zu Deutschlands Nachbar Niederlande, dann ist es Realität. Beispielsweise beim Supermarkt Albert Heijn, wie RUHR24 berichtet. Jetzt will Aldi nachziehen und testet es in einigen Filialen.
Aldi plant Bezahlrevolution – Scan&Go-Bezahlsystem wohl möglich bald in Deutschland
Wie funktioniert das System Scan&Go in den niederländischen Aldi-Nord-Filialen? Nach Informationen des Portals techbook.com können Kunden und Kundinnen die Ware im Supermarkt selbst scannen – und bezahlen (mehr News zu Supermärkten und Discountern bei RUHR24).
Dazu benötigt man ein Smartphone. Die Ware wird mit der entsprechenden App von Aldi eingescannt. Die Bezahlung läuft über Kreditkarte oder hinterlegtem Bezahldienst (beispielsweise Paypal).
Verschwinden Kassen ganz aus den Aldi-Filialen? Jaein. Denn es werde aktuell auch eine Möglichkeit getestet, an einem Terminal innerhalb des Marktes bezahlen zu können. Die eingescannte Ware wird übertragen. Bezahlen vor Ort für den Kunden ist so möglich.
Kommt das System Scan&Go auch nach Deutschland? Noch gibt es dazu keine konkreten Informationen. Allerdings teste man das Projekt für „die gesamte Unternehmensgruppe Aldi Nord“ – dementsprechend könnte es nach erfolgreichen Fazits auch nach Deutschland kommen, so techbook.com.

Wie will Aldi den Einkauf kontrollieren? Angeblich sollen Kameras und Gewichtssensoren dabei eine Rolle spielen. Genaue Informationen sind bislang nicht bekannt. Die Fokussierung des Unternehmens Aldi Nord liegt mit dem neuen Bezahlsystem auf einer Optimierung des Einkaufs für die Kunden und der Einsparung von Personalkosten.
Aldi ist nicht das einzige Unternehmen, das mit einem Scan&Go-System experimentiert. Neben dem schon erwähnten, aber in Deutschland eher seltenen Supermarkt Albert Heijn, probieren auch Rewe und Penny das System aus.