1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Verbraucher-Magazin

Rückruf wegen Listerien – Gefahr durch gefährliche Erreger in veganem Käse

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Ein Hersteller ruft seine vegane Käse-Alternative wegen Listerien zurück. Die Erreger treten oft in tierischen Produkten auf. Darum sollten jedoch auch Veganer vorsichtig sein:

Wieder einmal müssen Verbraucher sich vor einer gefährlichen Infektion mit Listerien schützen. Zu ihrem Schutz wird nun vorsorglich ein Rückruf für veganen Käse herausgegeben. Immer wieder werden die Krankheitserreger in Lebensmitteln entdeckt. Dann müssen betroffene Produkte schnell aus dem Verkehr gezogen werden – mit triftigem Grund: Listerien können eine ernstzunehmende Listeriose auslösen.

Infektionskrankheit\tListeriose
UrsacheVerunreinigte Lebensmittel
Inkubationszeit3 bis 70 Tage

Listerien in veganem Käse – Erreger können schwere Krankheiten auslösen

Vegane Ersatzprodukte für Käse, Fleisch und Co. werden in den letzten Jahren immer beliebter. Ob aus Gründen des Umweltschutzes oder der Gesundheit, da immer mehr auf die Alternativen umsteigen, wird auch die Auswahl immer größer. Vom teuren Nischenprodukt werden vegane Ersatz-Lebensmittel zum Kassenschlager. Käse wird bei den Discountern Lidl, Kaufland und Aldi kürzlich wieder günstiger.

Doch wie bei herkömmlichem Käse gibt es auch bei veganen Alternativen immer öfter Rückrufe. So informiert nun die Happy Cheeze GmbH über einen Rückruf ihrer Camembert-Alternativen. Bei einer Standardprobe sei bei einigen Produkten eine Kontamination mit Listerien festgestellt worden. Die betroffenen Produkte:

Krankheitserreger in veganem Käse – bei Listeriose drohen Erbrechen und Durchfall

Verbraucher sind dringend dazu angehalten, den veganen Käse nicht zu verzehren. Sie können das Produkt ohne Kassenbon an den jeweiligen Verkaufsorten zurückgeben. Weitere Artikel aus der betroffenen Charge seien umgehend aus dem Verkauf genommen worden. Happy Cheeze bedauere den Vorfall und entschuldigt sich bei den Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Listerien gelangen über Lebensmittel in den Körper und können dort eine Listeriose auslösen. Diese äußert sich unter anderem durch Fieber, Erbrechen und Durchfall. In schweren Fällen kann die Krankheit sogar zum Tod führen. Immer wieder gibt es Rückrufe wegen Listerien, so auch vor wenigen Wochen, als bei Kaufland wegen der einer Kontamination auch vor einem herkömmlichen Käse gewarnt wird. (paw)

Auch interessant

Kommentare