Instagram und WhatsApp lahmgelegt: Massive Störung bei Facebook-Diensten - Auch Internet-Provider betroffen

Am Freitagabend, den 19. März, melden zahlreiche Nutzer Störungen bei Online-Anbietern und Apps wie Instagram und WhatsApp. Auch Internet-Provider sind betroffen.
Menlo Park - Am Freitagabend sind der Messenger WhatsApp* und der Bilderdienst Instagram in mehreren Ländern lahmgelegt gewesen. Auf der Internetseite allestörungen.de gab es zahlreiche Meldungen über Störungen. Auch Internet- und Telefon-Anbieter wie Telekom, O2, Vodafone und 1&1 waren betroffen. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist nicht bekannt.
Der Mutterkonzern von Instagram und WhatsApp war selbst von den Störungen offenbar nicht betroffen. Weder die Facebook*-Website noch die App. Ein Firmensprecher sprach von einem „technischen Problem“, das Nutzern den Zugang zu einigen Diensten des Konzerns verwehrt habe. „Wir haben dieses Problem für alle behoben und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“
Heftige Störung bei zahlreichen Anbietern: Auch WhatsApp und Instagram betroffen - Hunderttausende Nutzer beschweren sich
Kurz nach 18 Uhr am Freitagabend, dem 19. März 2021, schossen die Störungsmeldungen bei allen Anbietern und Apps wie aus dem Nichts in die Höhe. Während bei WhatsApp fast 190.000 Störungsmeldungen einliefen, waren es bei Instagram* mehr als 60.000. Bei den anderen Betroffenen sammelten sich nach kürzester Zeit mehrere Tausend Beschwerden. Ein reger Austausch fand über Twitter statt, das nicht lahmgelegt war.
So erscheine etwa die Fehlermeldung „5xx Server Error“, wenn man Instagram* auf dem Desktop öffnet. Zudem meldeten Nutzer, dass ihr Feed nicht geladen werden könne.
Störung nach 45 Minuten behoben - Vodafone-Kunde außer sich
Bei allestörungen.de schreibt ein Nutzer: „Ich kann nix mehr senden auf WhatsApp* und nix empfangen“. Ein anderer bemerkt: „Alles, was zu Facebook gehört, ist tot. Hahaha Instagram WhatsApp, Facebook etc. alles down Zeit ne Alternative zu suchen ist nicht das erste Mal.“
Aber auch über Internet- und Telefon-Anbieter gibt es Beschwerden. Eine Telekom-Kundin schreibt: „Seit ca. 30 Min kein Handynetz mehr.“ Ein Vodafone-Nutzer ist außer sich und schreibt: „Niemals wieder Vodafone. Lieber kein Internet mehr als diesen Abzockern 1 Cent zu überweisen!!“ Erst Mitte Februar hatte es eine massive Störung bei Vodafone gegeben. Im Dezember 2020 war die Telekom von einer bundesweiten Panne betroffen.
Video: Für diese Smartphones gibt es keinen Support mehr seitens WhatsApp
Nach rund 45 Minuten war die Störung behoben. Der Peak der Störungsmeldungen war etwa um 18:45 Uhr erreicht, seitdem gehen bei allen Betroffenen die Meldungen wieder zurück. *Merkur.de und tz.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA