Whatsapp: Neues Update verändert Gruppenchats deutlich
Der Messenger-Dienst möchte gegen Fake-News vorgehen. Einige Nutzer erwartet eine große Umstellung.
Dortmund – Die Möglichkeit, Nachrichten bei Whatsapp weiterzuleiten, soll stark eingeschränkt werden. Diese Maßnahme erschwert es Nutzern, Fake-News zu verbreiten. Das Update des Messenger-Dienstes soll schon bald in Kraft treten – zumindest für einige User, wie RUHR24* berichtet.
Messengerdienst | |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Entwickler | Whatsapp Inc. / Meta Platforms |
Gruppenchats bei Whatsapp: Update der App verhindert die Verbreitung von Fake-News
Vorerst sollen nach Angaben von watson.de nur Android-Nutzer von der Umstellung betroffen sein. Für diese geht es dafür umso schneller, denn die Änderung für Gruppenchats soll bereits in der nächsten Android-Version enthalten sein. Schon jetzt tauche in der App der Hinweis auf, wenn man die Weiterleiten-Funktion nutzen möchte.
Nach der Neuerung sollen weitergeleitete Nachricht dann, ohne weitere Umwege, nur noch mit einem einzigen Gruppenchat geteilt werden können. Der Grund für die neuen und stärkeren Einschränkungen bei Whatsapp sei noch unklar. Fest steht allerdings, dass sich dadurch einiges ändern wird – vor allem die Dynamik der Gruppenchats. Doch auch eine andere beliebte Funktion wurde bearbeitet und soll bald nicht mehr kostenlos sein*.
Whatsapp-Gruppenchats: Wie das Weiterleiten von Nachrichten für Nutzer beschränkt wird
Aktuell können Nachrichten in der App noch problemlos und ohne eine begrenzte Anzahl weitergeleitet werden. Nutzer müssen die Nachricht lediglich auswählen, und können diese im Anschluss an beliebig viele Chats und Gruppen schicken. Das soll sich nun allerdings ändern (mehr Digitale*-News bei RUHR24).
Verbraucher sollen eine weitergeleitete Nachricht aufgrund der Neuerung nur noch mit einem einzigen Gruppenchat teilen können. Sobald eine Message an weitere Gruppenchats geschickt werden soll, muss diese erneut angeklickt und weitergeleitet werden. Das Vorgehen ist für die betroffenen Nutzer deutlich mühseliger als zuvor. Zusätzlich sollten sie darauf achten, was sie versenden, denn einige Inhalte sind verboten und werden bestraft*.
Gruppen bei Whatsapp: Schon in der Vergangenheit Beschränkungen bei Weiterleitungen
Dabei hat Whatsapp bereits in der Vergangenheit Einschränkungen vorgenommen. Bei weitergeleiteten Nachrichten unterscheidet der Messenger-Dienst zwischen „weitergeleitet“ und „häufig weitergeleitet“. Letzteres weist darauf hin, dass eine Nachricht nicht zwangsläufig von einem engen Bekannten stammt. Zu erkennen waren häufig weitergeleitete Nachrichten an dem Doppelpfeil.
Bei diesen Nachrichten sollte nur noch ein Weiterleiten an einen Chat möglich sein. „Unserer Meinung nach ist es wichtig, die Ausbreitung solcher Nachrichten zu verlangsamen, damit Whatsapp weiterhin ein Ort für persönliche Gespräche bleibt“, hieß es damals. Grund für die Einschränkung soll die Verbreitung von Fehlinformationen gewesen sein. Vor einigen Nachrichten, die vor allem an Eltern gesendet werden, warnt sogar die Polizei, wie hna.de* weiß.
Whatsapp-Gruppenchat bekommt Update: Gewinnt nun diese Funktion an Popularität?
Durch die Beschränkungen soll es laut watson.de bereits erste Stimmen geben, die davon ausgehen, dass bald eine andere Funktion an Beliebtheit gewinnen könnte. Dabei handelt es sich um die Broadcast-Nachrichten bei Whatsapp.

Diese Nachrichten können an bis zu 256 Kontakte gesendet werden. Die Empfänger erhalten dabei nicht die Benachrichtigung, dass die Mitteilung auch an weitere Personen gesendet wurde. *RUHR24 und hna.de sind Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.