1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Ostergrüße 2023: Die schönsten WhatsApp-Sprüche zum Verschicken

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Ostern steht vor der Tür, doch es fehlt der passende Spruch für die Familie? Mit diesen WhatsApp-Texten zaubert jeder ein Lächeln auf die Gesichter seiner Liebsten:

Ob Silvester, Weihnachten oder Ostern – an besonderen Festtagen schickt man seinen Freunden und der Familie gerne mal eine schöne Nachricht per SMS oder WhatsApp. Doch wer keine Lust hat einfach nur „Frohe Ostern“ zu verschicken, der kann sich bei folgenden Sprüchen gerne inspirieren lassen. HEIDELBERG24 hat eine Sammlung von witzigen, schönen und religiösen Ostersprüchen zusammengestellt. Einfach Spruch kopieren und dann per WhatsApp oder über einen anderen Messenger-Diensten an die Liebsten verschicken.

WhatsApp-Sprüche für Ostern: Lustige Texte zum Verschicken

Übrigens: Wer auf den letzten Drücker noch Eier bunt bemalen will, der kann ganz einfach aus diesen Haushaltsmitteln Farbe erstellen.

WhatsApp-Sprüche für Ostern: Reime, Gedichte und andere schöne Texte

Ostern 2023: Bibelverse und christliche Sprüche für WhatsApp

Ostern: Woher kommt der Brauch mit dem Osterhasen?

Ostern ist ein christliches Fest, das an die Kreuzigung und Auferstehung Jesus gedenken soll. Doch ähnlich wie Weihnachten wird auch an Ostern eine ganz andere Tradition gefeiert. So werden Eier bemalt und Hasen-Emojis per WhatsApp verschickt. Doch woher kommt eigentlich der Brauch des Osterhasen?

Soweit bekannt geht die Geschichte des Osterhasen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ein Pastor-Sohn aus Heidelberg schrieb eine Abhandlung, darin ging es um einen Brauch, den es in Oberdeutschland, Pfalz und Elsass gab. Ein Osterhase legte in Gärten Eier ab und sorgte dafür für Belustigung bei den Kindern. Aber erst im 19. Jahrhundert wurde die Produktion von Schokoladenhasen durch die industrielle Herstellung von Rübenzucker vereinfacht und massentauglich. (jol)

Auch interessant

Kommentare