1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

1.000 Euro für einen Disneyfilm? Diese VHS-Kassetten sind besonders wertvoll

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Du hast noch VHS-Kassetten zu Hause rumliegen? Dann solltest Du schleunigst schauen, ob die nicht mehrere tauenden Euro wert sind. Denn einige Filme auf VHS werden hoch gehandelt:

Dass auf dem Dachboden manchmal wahre Schätze versteckt sind, wissen wir seit der TV-Kultsendung „Bares für Rares“. Hier wird aus vermeintlichem Trödel bares Geld gemacht. Aber auch bestimmte Münzen, die sich möglicherweise im Portemonnaie befinden, können weitaus mehr wert sein. Ein weiterer Schatz, der sich möglicherweise bei dem ein oder anderen in der Wohnzimmer-Schublade befindet, sind alte VHS-Kassetten.

Filme auf VHS-Kassetten: Klassiker und Raritäten sind von Sammlern heißbegehrt

Früher Standard, heute nur noch ein Überbleibsel aus dem letzten Jahrtausend: VHS-Kassetten hatten wohl die meisten Familien zu Hause. Mittlerweile weiß die neue Generation gar nicht, was man mit den großen, grauen Rechtecken machen kann. Doch bevor man die alten Kassetten einfach ausmistet und wegwirft, sollte man sich vergewissern, dass sie kein Vermögen wert sind. Denn Sammler geben gerne mal mehrere tausend Euro aus, um an seltene oder originalverpackte VHS-Kassetten zu kommen. Im Internet gibt es mehrere Auktionsbörsen, wo man die VHS-Kassetten anbieten, verkaufen oder kaufen kann.

Wichtig beim Verkauf von Kassetten sind mehrere Faktoren. So werden vor allem seltene und ältere Filme auf VHS-Kassetten hoch gehandelt. Sammler sind auf der Suche nach Klassikern, Erstausgaben oder Special-Editions. Dabei sollte der Zustand nicht zu schlecht sein. Originalverpackt lässt sich grundsätzlich besser verkaufen, ist aber nicht immer ein Muss. Übrigens werden auch Figuren aus Überraschungseiern hoch gehandelt!

Vermögen mit VHS-Kassetten: Diese Filme sind extrem viel wert

Die VHS-Kassette, die bisher am höchsten gehandelt wurde, ist eine originalverpackte Aufnahme von „Zurück in die Zukunft“. Die Film-Kassette bringt stolze 75.000 Dollar (umgerechnet rund 69.300 Dollar) ein. Das besondere ist aber nicht nur der Film, sondern sein Vorbesitzer. Dieser war nämlich der Schauspieler Tom Wilson, der im Film den Bösewicht Biff Tannen verkörperte. Er hat außerdem noch eine handgeschriebene Notiz beigefügt – eine wahre Rarität für alle Sammler also.

Stolze 57.600 Dollar (circa 52.600 Euro) bringt eine VHS von „Star Wars“ aus dem Jahr 1977 ein. Auch diese ist originalverpackt. Mit etwas weniger, aber dennoch hoch wird die Black-Diamond-Edition von Disneys „Aladdin“ gehandelt. Grundsätzlich stehen viele Filme des Micky-Mouse-Unternehmens hoch im Kurs. Für Filme wie „Das Dschungelbuch“, „Dumbo“ oder „Die Schöne und das Biest“ können schon mal 1.000 Euro drin sein. Weitere begehrte Blockbuster auf VHS sind „Indiana Jones“, „Der weiße Hai“ und „First Blood“. (jol)

Auch interessant

Kommentare