1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Spargelspitzen gelten als Delikatesse und sind auch noch besonders gesund 

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Leicht, knackig und lecker: Spargel hat von jetzt bis Ende Juni Saison. Doch wussten Sie, dass die Spitzen besonders gesund sind?

Für die meisten ist das Frühjahr nicht nur ein Grund zu Freude, weil es draußen wieder wärmer und im Garten bunter wird, auch die Spargelsaison wird sehnsüchtig erwartet. Was viele über Spargelspitzen nicht wissen: Sie sind mindestens genauso gesund wie der Rest der Stangen.

Spargelspitzen gelten als Delikatesse und sind auch noch besonders gesund

Ob mit zerlassener Butter oder einer hausgemachten Sauce Hollandaise: Spargel ist leicht und schmeckt nach Frühling. Bereits die Griechen wussten Spargel und seine gesundheitliche Wirkung zu schätzen und setzten ihn wie ein Antibiotikum bei jeglicher Art von Beschwerden ein, berichtet 24garten.de.

In den Spargelspitzen kommen besonders viele Mineralstoffe und Vitamine A, B1, B2, C, E und Folsäure vor, denn die Spitzen ragen aus dem Boden und profitieren somit von Sonnenlicht, wenn der Spargel erntereif wird.

Außerdem ist Spargel gesund, da er:

Wenn Sie das Gemüse im Spargeltopf schonend garen, bleiben die Vitamine zudem weitestgehend erhalten. Achtung: Auch weißen Spargel sollten Sie vor dem Verzehr waschen.

Auch interessant

Kommentare