1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Energie sparen mit diesem Trick: Waschmaschine ans Warmwasser anschließen?

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Unsere Stromkosten steigen. Da lohnt es sich, die größten Stromfresser im Haushalt genauer unter die Lupe zu nehmen – die Waschmaschine gehört dazu.

Die meisten deutschen Haushalte haben eine Waschmaschine. Normalerweise wird das Wasser im Gerät elektrisch erhitzt. Dieser Vorgang ist jedoch sehr energieaufwendig und ist zum Teil dafür verantwortlich, dass Waschmaschinen zu den größten Stromfressern zählen. Das Sparen von Strom und somit auch Geld kann gelingen, indem Du Deine Waschmaschine an die Warmwasserversorgung anschließt.

Die Waschmaschine an die Warmwasserversorgung anschließen – kann das Stromkosten sparen?

Der Anschluss Deiner Waschmaschine über die zentrale Warmwasserversorgung ist laut Vattenfall kostengünstiger. Das Gerät bezieht so Warmwasser aus der Leitung, anstatt es selbst zu erwärmen. Ein 2-Personen-Haushalt spart mit dieser Methode circa 15 Euro Stromkosten im Jahr. Je mehr aber gewaschen wird, desto mehr kann gespart werden. Wer dabei mit dem Eco-Programm wäscht, spart bis zu 30 Prozent mehr Energie.

Wichtig ist, dass sich Dein Warmwasseranschluss nicht mehr als fünf Meter von der Waschmaschine befindet. Andernfalls geht zu viel Wärme verloren. Das Gleiche gilt auch für einen Durchlauferhitzer. Aber laut energie-experten.org kann man eine normale Waschmaschine nicht einfach an den Warmwasseranschluss anschließen. Wahrscheinlich ist es sinnvoller mit dem Boiler zu sparen – wir zeigen, wie.

So kannst Du mit deiner Waschmaschine Strom und Geld sparen

Für viele Textilien wie Wolle, Seide oder Feinwäsche ist es notwendig, dass die Waschtemperatur bei etwa 30 bis 40 Grad Celsius liegt. Auch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bestätigt, dass eine Temperatur von 30 Grad schon genügt, um gering verschmutzte Wäsche sauber zu bekommen. Wäschst Du stets bei 30 Grad, kannst du etwa 50 Euro Stromkosten sparen. Noch ein Spartipp: Dieses Waschmaschinen-Programm hilft Dir beim Sparen. Auch wenn es sich um Baumwolle handelt. Kochwäsche kann guten Gewissens bei 60 Grad gewaschen werden.

Übrigens: Mehr nützliche Spartipps für Zuhause findest Du auf unserer Themenseite.

Moderne Waschmaschinen und Waschmittel sorgen dafür, dass unsere Wäsche richtig sauber wird. Das richtige Waschmaschinen-Programm kann beim Sparen von Strom helfen und funktioniert einwandfrei auch ohne Warmwasseranschluss. Zudem kann der Schleudergang effizienter genutzt werden. Fazit: Zwar kann man mit dem Anschluss der Maschine ans Warmwasser sparen, jedoch lohnen sich die anderen Methoden wahrscheinlich mehr. (mad)

Auch interessant

Kommentare