1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Spare 50 Euro mit Deiner Waschmaschine: Waschen bei 30 Grad lohnt sich fast immer

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Wer Strom und Geld sparen will, sollte unbedingt kalt waschen. Dabei können bis zu 50 Euro Stromkosten eingespart werden.

Dass die Wäsche nur dann richtig sauber wird, wenn sie bei mindestens 60 Grad gewaschen wird, ist mittlerweile nur noch ein Gerücht. Dank moderner Waschmittel ist es bei normal verschmutzter Wäsche nicht mehr nötig, solche Temperaturen einzustellen. Da der Energieverbrauch für die Erwärmung von Wasser mit jedem einzelnen Grad deutlich ansteigt, lohnt es sich, die Gradzahlen zu reduzieren. 

Spare bis zu 67 Prozent Strom – Das wirkt sich auf deine Stromrechnung und auch die Umwelt aus

Laut energiespartipps.de reichen bereits 30 Grad zum Wäschewaschen. Dreht man die Gradzahl nämlich von 60 auf 30 Grad herunter, werden sofort 67 Prozent Strom und damit Geld gespart. So zahlst Du bis zu 50 Euro weniger im Jahr. Das gilt für Waschmaschinen unter 10 Jahren, die etwa 200 Kilowattstunden Strom verbrauchen. Auch der Umwelt tust Du dabei etwas Gutes. Auch interessant: Lohnt sich ein Anschluss der Waschmaschine ans Warmwasser?

Der geringere Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen können bei der Nutzung von Waschmaschinen nur durch das Waschen bei niedrigeren Temperaturen reduziert werden. Das Bundesumweltamt empfiehlt: Dauerhaft mit möglichst geringer Temperatur waschen und nur einmal im Monat ein Programm mit 60 Grad wählen, um das Keimwachstum in der Waschmaschine zu verhindern. 

Geld und Strom sparen, dabei die Umwelt schonen – Gibt es auch Nachteile beim Waschen mit 30 Grad?

Bei 60 Grad sollten laut inRLP.de beispielsweise monatlich Bettwäsche oder Handtücher gewaschen werden. Mache Dir deshalb bezüglich der Sauberkeit keine Sorgen. Die Technologie Deiner Waschmaschine sowie die Waschmittel sorgen heutzutage auch bei den niedrigsten Temperaturen für saubere Wäsche. Laut inRLP.de gibt es für Dich also keine Nachteile, wenn Du bei niedrigen Temperaturen wäschst. Ein Tipp von Energievoll:

Übrigens: Mehr nützliche Spartipps für Zuhause findest Du auf unserer Themenseite.

Bei niedrigen Waschtemperaturen zwischen 20 und 40 Grad solltest Du ein Niedrigtemperaturwaschmittel verwenden. Die darin enthaltenen Enzyme entfernen Schmutzpartikel und unangenehme Gerüche gezielt auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Nur bei ansteckenden Krankheiten ist es notwendig, Kleidung und Bettwäsche mit einer Temperatur von 90 Grad zu waschen. Um nachhaltig Geld und Energie zu sparen, sollten Kochwaschgänge jedoch Ausnahmen bleiben. Außerdem sparst Du 207 Euro, wenn Du Waschmaschine und Trockner austauschst. (mad)

Auch interessant

Kommentare