Über 200 Euro Energiekosten sparen: Waschmaschine und Trockner jetzt austauschen
Strom und Geld sparen durch die Anschaffung neuer Elektrogeräte – der Wechsel lohnt sich besonders bei Trocknern und Waschmaschinen.
- Die Anschaffung einer neuen Waschmaschine oder Trockner lohnt sich
- Sie arbeiten effizienter und können Dir Energie und Geld einsparen
- Doch worauf ist beim Kauf einer neuen Waschmaschine zu achten?
Bei vielen Haushaltsgeräten gibt es einfache Tricks, um den Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu minimieren. Auch lohnt sich die Anschaffung neuer Geräte. Alte verbrauchen nämlich hochgerechnet etwa doppelt so viel Energie wie moderne Elektrogeräte mit einer hohen Effizienzklasse. Laut energiespartipps.de kannst Du mit neuen Geräten rund 400 Euro in einem 3-4 Personen Haushalt sparen.
Die Nutzung effizienter Elektrogeräte spart Strom und Geld
Bevorzuge Elektrogeräte mit der Effizienzklasse A bis C und vermeide solche mit der Kennzeichnung F oder G – hierbei handelt es sich vor allem um Altgeräte. Die höchste Effizienzklasse auf dem Markt ist A. Die Nutzung energieeffizien erGeräte ist nicht nur gut für Deinen Geldbeutel und den persönlichen Stromverbrauch, sondern schont auch die Umwelt. Laut Energieheld kostet Dich ein Wäschetrockner mit hoher Effizienzklasse jährlich circa 156 Euro weniger als ein altes Gerät.
Eine neue Waschmaschine spart Dir etwa 51 Euro jährlich. Darüber hinaus entsteht viel weniger CO2 und das schont die Umwelt. Doch wann rentiert es sich, die Effizienzklasse A einer C vorzuziehen? Vergleichsportale sind skeptisch. Laut Testberichte soll sich die Anschaffung einer hocheffizienten Waschmaschine erst nach 20 Jahren lohnen.
Bis zu dreimal mehr Stromkosten sparen mit dem Kauf einer neuen Waschmaschine
Der Preis für die Effizienzklasse A kostet etwa 210 Euro mehr als für die C-Klassen. Haushalte, die ihre Waschmaschine vier- bis fünfmal in der Woche laufen lassen, sollen rechnerisch nur 10,70 Euro einsparen, heißt es bei Testberichte. Eine Neuanschaffung lohnt sich aber grundsätzlich. Die Deutsche Handwerks Zeitung schreibt sogar, dass ein 15 Jahre altes Gerät fast dreimal so viel Strom verbraucht, wie ein neues. Noch ein Spartipp für die Waschmaschine: Du zahlst 50 Euro weniger, wenn Du bei 30 Grad wäschst.
Übrigens: Mehr nützliche Spartipps für Zuhause findest Du auf unserer Themenseite.
Beide Portale schließen nicht aus, dass es auch günstige Waschmaschinen mit der höchsten Effizienzklasse gibt. Fazit: Überlegst Du Dir eine neue Waschmaschine zuzulegen, weil Deine alt oder kaputt ist, wirst Du mit dem neuen Gerät definitiv Strom und somit Geld sparen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob die Effizienzklasse mit C oder höher ausgeschrieben ist. Auch interessant: Wer Kühlschrank und Spülmaschine tauscht, spart 81 Euro. (mad)