1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Massive WhatsApp-Störung teilweise wieder behoben – Ursache noch unklar

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Weltweit gibt es Störungen beim Messanger-Dienst WhatsApp. Die Gründe sind noch nicht bekannt. Mittlerweile funktiniert aber fast alles wieder.

Update 11:51 Uhr: Die großflächige Whatsapp-Störung vom Dienstagmorgen ist mittlerweile zum Teil wieder behoben. In der Zwischenzeit äußert sich der Mutterkonzern Meta zu dem Ausfall. Demnach sei nicht nur Deutschland betroffen, weltweit hatten Nutzer Probleme beim Versenden und Verschicken von Nachrichten. Laut einem Sprecher von Meta werde daran gearbeitet, die Störung so schnell wie möglich zu beheben, wie tagesschau.de schreibt. Die Gründe für den Ausfall sind weiterhin unklar.

Massive WhatsApp-Störung – deutschlandweite Ausfälle bei Messenger-Riese

Erstmeldung 10:28 Uhr: Störungs-Alarm bei WhatsApp: Der Messenger-Riese ist aktuell großräumig gestört. Am Morgen des 25. Oktobers stellen Hunderttausende Nutzer fest, dass die App nicht erreichbar ist. Die Störung besteht seit etwa neun Uhr. Die Störung bezieht sich sowohl auf die Mobil- als auch die Webversion.

Massive WhatsApp-Störung: Überall in Deutschland melden Nutzer Ausfälle

Es ist der beliebteste Messenger-Dienst der Deutschen. Über 70 Prozent der Bevölkerung nutzt die App. Das sind Millionen Menschen, die von einer deutschlandweiten Störung betroffen sein könnten. Meldungen liegen allestörungen.de zufolge seit 9 Uhr Hunderttausende vor, unter anderem aus Hamburg, München, Berlin, Köln, Bremen, Leipzig und Frankfurt am Main.

Zahllosen Nutzern ist es demnach aktuell nicht möglich, Nachrichten zu senden oder zu empfangen. Die Plattformen Facebook und Instagram, die wie WhatsApp zu Meta gehören, sind von der Störung nicht betroffen. Über die Gründe für die Störung ist noch nichts bekannt. Das Unternehmen hat sich noch nicht zur Situation geäußert. (paw)

Auch interessant

Kommentare