Unterkühlung an bekannter Unfallstelle
Mercedes-Neuwagen rast in Feuerwehr-Teich - Fahrer erleidet Schock, doch damit nicht genug
Mit seiner neuen Mercedes E-Klasse ist ein Mann aus der Kurve in einen Feuerwehr-Teich geflogen. Er erlitt einen Schock, Ersthelfer halfen ihm aus dem Wasser. Taucher und ein Kran bargen den Wagen.
Syke - In den Abendstunden des Dienstag, 13. Februar, ist in Syke bei Bremen ein Mercedes-Fahrer aus der Kurve geflogen, hat einen Zaun durchbrochen und ist im Löschteich der Feuerwehr gelandet. Ein Ersthelfer sprang ins Wasser und half dem Mann aus seiner E-Klasse. Er hatte einen Schock und eine Unterkühlung erlitten. Zur Bergung des versunkenen Wagens rückten Taucher und ein Kran an, wie nordbuzz.de* berichtet.
Mehr aus Syke: Windrad brennt lichterloh - Feuerwehr machtlos
Mercedes E-Klasse versenkt - Neuwagen landet in Feuerwehr-Teich in Syke bei Bremen
Eine kurze Anfahrt zum Einsatzort hatte die Feuerwehr Syke am Dienstagabend gegen 19 Uhr. Nach Angaben von "Nonstopnews" war ein Autofahrer mit seiner Mercedes E-Klasse auf der Landstraße 340 ortseinwärts unterwegs, als er mit hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach einen Zaun und landete direkt dahinter im Feuerwehr-Teich. Ersthelfer eilten zur Unfallstelle, einer sprang ins Wasser und half dem geschockten und leicht unterkühlten Mann aus dem Auto, das kurz darauf komplett versankt. Er kürzlich war ein Audi-Fahrer im Wasser gelandet, weil er blind seinem Navi vertraut hatte, wie nordbuzz.de* berichtet.
Mehr aus Oldenburg: Kohlfahrt nimmt tragisches Ende - Auto rast in Gruppe
Bekannte Unfallstelle in Syke bei Bremen - Mercedes-E-Klasse-Neuwagen mit Kran geborgen
Ein alarmierter Notarzt kümmerte sich um den Verletzten, die Feuerwehr leuchtete den Unfallort aus. Zur Bergung der mit Wasser vollgelaufenen Mercedes E-Klasse rückte ein Kran an. Ein Taucher der Berufsfeuerwehr Bremen brachte Stahlseile am Wrack an, dann wurde der neuwertige, nun schwer beschädigte, Benz aus dem Wasser gehoben. Bevor er abtransportiert wurde, flossen etwa 500 Liter Wasser ab. In der Vergangenheit waren an der Unfallstelle in Syke bereits mehrfach Autos von der Straße abgekommen, jedoch stets vor dem Teich zum Stehen gekommen.
*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.