Bahn-Mitarbeiterin öffnet Schließfach – und macht ungewöhnliche Entdeckung

Bei der Öffnung eines Schließfachs an einem Bahnhof in Rostock werden ungewöhnliche Gegenstände gefunden. Wenig später ermittelt die Polizei.
Rostock – Immer wieder kommt es vor, dass die Nutzungsdauer von Schließfächern überzogen wird und diese schließlich geöffnet werden müssen. Eine Mitarbeiterin der Deutsche Bahn* staunte nicht schlecht, als sie am Sonntag (10.10.2021) ein scheinbar verlassenes Schließfach am Bahnhof Warnemünde in Rostock öffnete.
Denn darin fand sie einen blauen Sack mit Kleidungsstücken – und insgesamt 16 Gemälde. Woher die Bilder kamen und wem sie gehörten, war zunächst völlig unklar, wie die Polizei Rostock berichtet. „Bei den Bildern handelt es sich um verschiedene Werke mit unterschiedlichen Motiven“, heißt es in einer Mitteilung. Darauf sind Stillleben zusehen, Schiffsmalereien und ein religiöses Motiv. Wert und Herkunft der Gemälde: völlig ungewiss, möglicherweise bedeutende Werke. Die Bilder wurden zunächst sichergestellt und die Mitarbeiterin der Deutschen Bahn übergab die Gegenstände der Polizei am Hauptbahnhof Rostock. Auch die Bundespolizei nahm die Ermittlungen auf – denn ein Zusammenhang mit einem Diebstahl konnte nicht ausgeschlossen werden.
Überraschender Fund am Bahnhof: Besitzer der Gemälde gefunden
Und die Ermittlungen kamen schnell zu einem Schluss: Die Bilder gehören einem schwerbehinderten Mann, der sich am 6. Oktober auf dem Weg nach Schwerin befand und viel Gepäck mit sich führte. Er hatte die Gemälde in dem Schließfach untergebracht, da ihm das ganze Gepäck zu viel wurde, wie die dpa berichtet.
Auch der Wert der Bilder konnte geklärt werden: Es handelt sich um lithografische Drucke, wie sich herausstellte. Also keine Originale, kein verlorener Kunstschatz und auch kein Verbrechen, das damit zu tun hat. Bis zum Sonntag habe der ältere Mann seine Sachen aber noch nicht abgeholt, so ein Sprecher. Die Bilder und der Kleidungssack wurden der Deutsche Bahn AG übergeben und warten dort auf ihre Abholung. (spr)
In Hessen machten Forscher einen „Ausnahmefund“ bei einer Grabung – und entdeckten eine bisher nicht bekannte Tierart. *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.