Lehrer wird entlassen, weil er seinen Schülern diese Fotos zeigte
Durchaus üblich, dass täglich tausende Menschen in Museen Kunstwerke bestaunen - oft sind das Gemälde mit nackten Menschen. Doch ausgerechnet ein Lehrer, der seinen Schülern solche Gemälde zeigte, wurde deswegen gefeuert.
Salt Lake City - Eigentlich wollte der Kunstlehrer Mateo Rueda im US-Bundesstaat Utah seinen Schülern nur die Farbenlehre beibringen - doch es kam ganz anders.
Der Lehrer brachte verschiedene Bilder aus unterschiedlichen Epochen mit, um den Sechstklässlern der Cache Valley-Schule die Diskrepanzen zeigen zu können. Mateo Rueda zeigte unter anderem „Iris Tree“ von Amedeo Modigliani, „Brown Odalisque“ von Francois Boucher sowie „The Valpincon Bather“ von Jean Auguste Dominique Ingres.
Nacktheit als Pornografie ausgelegt
Das Problem: Auf genau diesen Bildern sind nackte Frauen abgebildet. Der Kunstlehrer aber begründete, dass Nacktheit in der Kunst ganz normal sei: „Ich habe der Klasse erklärt, dass Kunst manchmal Dinge zeigt, die nicht immer für alle angenehm sind, aber um das Genre besser verstehen zu können, ist es manchmal unabdingbar, solche Ikonen der Kunstgeschichten zu zeigen“, so Rueda gegenüber der Daily Mail. Dort gibt es die Fotos auch zu sehen.
Der Kunstlehrer wird gefeuert - einige kämpfen um Wiedereinstellung
Der Schuss ging nach hinten los. Nachdem einzelne Kinder ihren Eltern von der Kunststunde erzählten, beschwerten sich einige Eltern bei der Schule wegen „Zeigen von Pornografie“. Prompt wurde Mateo Rueda gefeuert. Nachdem die Schule den Vorfall geprüft hatte, stufte diese die Kunstbilder schnell als ungefährlich ein - stellte den Lehrer aber nicht wieder ein. Dafür kämpfen jetzt einige Eltern und geben dem Kunstlehrer Rückhalt. Ihre Begründung: Sie finden die Entscheidung der Schule etwas lächerlich und übertrieben.
nm
Unfassbar:
Video: Glomex