Verzögerung beim Amtsantritt
Stuttgart ein Jahr ohne Oberbürgermeister? Wahl am Sonntag könnte bitteren Ausgang nehmen
Am Sonntag wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Mögliche Komplikationen könnten jedoch dazu führen, dass der Sieger sein Amt so schnell nicht antreten kann.
Stuttgart - Am Sonntag findet in Stuttgart der zweite und finale Wahldurchgang der Oberbürgermeisterwahl statt. Traditionelle sollte der Nachfolger von Fritz Kuhn (Grüne) am 7. Januar 2021 sein Amt im Rathaus der Landeshauptstadt antreten. Es könnte jedoch zu einigen Komplikationen kommen, die den Amtsantritt verzögern könnten. Die Stadtverwaltung geht angesichts des Kandiatenfeldes davon aus, dass Einsprüche und möglicherweise sogar Klagen gegen die Wahl und den Sieger aufkommen werden. Bei Einsprüchen könnte der gewählte OB sein Amt zumindest Ende Januar antreten, bei der Zulassung von Klagen könnte die Stadt Stuttgart jedoch bis zu einem Jahr ohne politisches Oberhaupt bleiben.
Wie BW24* berichtet, könnte die Wahl am Sonntag einen bitteren Ausgang nehmen - Stuttgart ein Jahr ohne Oberbürgermeister?
Der Oberbürgermeister bestimmt die Politik in der Landeshauptstadt Stuttgart (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.