Pilotprojekt mit Wasserstoff
Züge mit revolutionärer Technologie fahren künftig durch Baden-Württemberg
Die Bahn gilt als umweltschonende Alternative zum Auto. Doch auch Züge tanken bisher Diesel. In Tübingen soll deshalb bald eine neue Technik getestet werden.
Tübingen - Der Verkehr ist eines der Hauptprobleme beim Kampf gegen den Klimawandel. Der CO2-Ausstoß ist einfach zu hoch. Die Deutsche Bahn gilt dabei immer noch als umweltfreundliche Alternative zum Auto, hat aber selbst noch Optimierungsbedarf.
Wie BW24* berichtet, fahren deshalb bald Züge mit revolutionärer Technologie durch Baden-Württemberg. Die Deutsche Bahn testet die Loks zwischen Tübingen und Pforzheim.
Der Probelauf hat allerdings nichts mit Baden-Württembergs Mega-Projekt Stuttgart 21 zu tun. Der neue Hauptbahnhof soll komplett digitalisiert werden (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)