Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mann macht unfassbaren Fund unter mysteriösem Kreis im Garten
Als ein Hausbesitzer in den USA auf seinem Grundriss einen seltsamen Kreis im Garten bemerkt, zögert er nicht lange. Seine Entdeckung hält er in Bildern fest.
Einbruchschutz: Macht Smart Home die Wohnung sicherer?
Der Begriff "Smart Home" ist zur Zeit bei Eigentümern in aller Munde, auch wenn es um Einbruchschutz geht. Machen die technischen Gadgets die Wohnung sicherer?
Viel Geschmack für wenig Geld: Espressomaschinen im Test
Espressomaschinen mit Siebträger machen sich nicht nur optisch gut: Kaffee-Fans können ihren Espresso damit wie gewünscht zubereiten. Und das oft zu kleinen Preisen.
Machen Sie es sich "hyggelig": Das Glücksrezept der Dänen
Im stressigen Alltag suchen viele Menschen nach einem entspannten Ausgleich. In Dänemark heißt das neue Wundermittel "Hygge"- und es scheint zu funktionieren.
Zu schade für den Sperrmüll? Viele alte Möbel strahlen im neuen Glanz, wenn Sie etwas aufgepeppt werden. Hier erfahren Sie, wie sie einen Sessel neu beziehen.
Der übliche Boden-Sauger, den man wie einen Dackel am Schlauch hinter sich her zieht, bleibt beim Saugen gern Möbeln hängen, kracht gegen Stühle und dreht sich mitunter auch auf den Rücken. Stielstaubsauger haben deshalb eine feste Fangemeinde. Können sie auch sonst mit Schlitten-Modellen mithalten?
Darf ich den Garten vor meiner Wohnung einfach benutzen?
Der Frühling steht vor der Tür, es wird sogar schon so warm, dass angegrillt werden kann! Doch darf ich den Garten vor meiner Wohnung, oder vor dem Mehrfamilienhaus einfach so benutzen?
Kaffeegenuss auf höchstem Niveau: Die besten Kaffeevollautomaten im Test
Wer auch zuhause besten Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiate wie vom Barista genießen will, für den gibt es Kaffeevollautomaten der Luxusklasse. Was können die teuren Geräte mehr oder besser als die günstigen?
Heidelberg - Die Strompreise steigen wieder. Im April erhöhen Stromversorger ihre Preise. Für manche Kunden bietet sich dabei die Gelegenheit zur Sonderkündigung.
Der große Kochtopf-Test: Gewicht, Stabilität, Wärmeleitfähigkeit – was ist entscheidend?
Gute Kochtöpfe müssen nicht teuer sein – das zeigt der Test von AllesBeste. Die Tester haben acht Sets mit Preisen zwischen 100 und 450 Euro unter die Lupe genommen. Bei der Wärmeverteilung war eines der günstigsten sogar das Beste.
Luftbefeuchter im Test: Weniger Infekte und trockene Haut
Gerade in der kalten Jahreszeit muss man auf seine Gesundheit besonders acht geben. Denn durchs Heizen wird die ohnehin schon trockene Winterluft noch trockener und reizt die Schleimhäute und macht sich anfälliger für Infektionen. Luftbefeuchter können da Abhilfe schaffen. Sie sind nicht teuer, können das Klima in der Wohnung aber wesentlich verbessern.
Dank niedriger Zinsen können Sie jetzt Ihre Immobilie besonders lukrativ verkaufen – und dabei noch viel Geld kassieren. Aber nur, wenn auch die Taktik stimmt.
Goldene Mitte beim Kaffeegenuss? Kaffeevollautomaten bis 600 Euro im Test
Für die Luxustanker unter den Kaffeevollautomaten können sich auf Grund des hohen Preises nur die Wenigsten begeistern. Kaffee machen können sie alle, doch wer den Kaffeevollautomaten täglich mehrfach im Einsatz hat, ob zu Hause oder im Büro, kann sich Ärger sparen wenn er mehr Geld ausgibt. Ist die Mitte wirklich eine gute Lösung?
Kaffeevollautomaten bis 300 Euro: Das müssen Sie beachten
Aufwachen und den Tag mit dem Duft frisch gemahlenen Kaffees Einläuten gehört für viele Menschen einfach dazu – egal ob zu Hause oder im Büro. Mit einem Kaffeevollautomaten kann man sich diesen Wunsch erfüllen.
Schnelles Eis statt langes Warten: Eiswürfelmaschinen für zuhause im Test
Wenn auf der Party das Eis alle ist, sinkt die Stimmung in den Keller. Bis im Gefrierfach neue Eiswürfel fertig sind, ist die Sause längst vorbei. Schneller geht es mit Eiswürfelbereitern: Die produzieren Erfrischung am laufenden Band. Ganz mit den Eiswürfeln aus dem Gefrierfach ist das Eis dieser Maschinen aber nicht zu vergleichen.